15.07.2017, 13:17
Ich kann mich hier JR und INJA voll anschließen. Sicher war das eine Superzeit, die unter bestimmten Voraussetzungen noch besser sein könnte, wie da wären:
- Ordentliches Schaltgetriebe (Abstufung,Schaltbarkeit)
- Auch nach mehreren Anläufen war die volle Motorleistung nicht da
- Katastrophaler cw-Wert, der auch mit 109 kg Abtrieb nicht erklärbar ist, Stichwort: aerodynamische Effizienz
Leider wurden diese Möglichkeiten verschenkt.
Das Temperaturfenster wiederum war ideal, nicht zu kalt (wegen Reifen), nicht zu warm (wegen Triebwerk). Zu dem Mutmaßungen bezüglich der Rundenzeiten mit A8-Getriebe: Ich glaube nicht dass diese Konfiguration schneller wäre, einfach weil das Auto dann durch thermische Probleme eingebremst worden wäre. Nicht umsonst wurde der Handschalter vorgegeben, honi soit qui mal y pense.
Gruß
- Ordentliches Schaltgetriebe (Abstufung,Schaltbarkeit)
- Auch nach mehreren Anläufen war die volle Motorleistung nicht da
- Katastrophaler cw-Wert, der auch mit 109 kg Abtrieb nicht erklärbar ist, Stichwort: aerodynamische Effizienz
Leider wurden diese Möglichkeiten verschenkt.
Das Temperaturfenster wiederum war ideal, nicht zu kalt (wegen Reifen), nicht zu warm (wegen Triebwerk). Zu dem Mutmaßungen bezüglich der Rundenzeiten mit A8-Getriebe: Ich glaube nicht dass diese Konfiguration schneller wäre, einfach weil das Auto dann durch thermische Probleme eingebremst worden wäre. Nicht umsonst wurde der Handschalter vorgegeben, honi soit qui mal y pense.
Gruß
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)