15.07.2017, 15:19
Also liebe Leute , der Supertest zeigt, mal von der phänomenalen Rundenzeit abgesehen , noch weitere interessante Merkmale der C7Z06 . Kommen wir einmal auf die Motorleistung zu sprechen. Hier gibt es 3 Leistungsdiagramme einmal einer 2015er Automatik mit 566 PS nach EWG , wie zwei Handschalter mit 632 bzw. 641 PS ebenfalls nach EWG gemessen. Letzteres bedeutet DIN Leistung von ca 645-654 PS , die wiederum mein Auto ebenfalls nach GPS Leistungsanalyse letztes Jahr auch an Tagesleistung (DIN) hatte.Die Beschleunigungsmessung 100-200km/h lässt allerdings schon weniger Leistung vermuten . Ich bin mit sicher, dass auch der von GM angegebene hohe CW Wert von 0,52 für das Performance Package über die Problematik des Leistungseinbruchs in der längeren Volllastphase hinwegtäuschen soll. Fazit die damals mit der Performance Box ermittelten Werte entsprechen exakt den hier vorliegenden Daten , also der Roger hat korrekt gerechnet. Desweiteren ist das mit diesem Preis und der dafür gebotenen Leistung einsame Spitze . Dennoch sind die Fahrleistungen insgesamt eine Symbiose der immer zur Verfügung stehenden Leistung und der mit Z07 Package leider schlechten Aerodynamik. Aber bei der Konzeption der C7 ging es von vorne herein nicht um das Erreichen hoher Topspeed Werte was man ja auch bei diesem Test sehen konnte , denn es bringt ja nichts wenn Du im Schlußabschnitt 300 km/h erreichst aber auf dem Rest der Strecke die ganze Zeit wieder verlierst.Kalle Du hast recht bei der Temperatur wäre auch die Automatik super gelaufen. Übrigens der CWxA Wert rechnen wir mit 0.9 herum .
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter