21.07.2017, 13:09
Wir sind uns einig: Dieser Betriebsmodus der AT ist wirklich brutal! 
Diese "metallischen Schläge" beim Gangwechsel sind unglaublich und erinnern tatsächlich sehr an die Geräusche aus dem Rennsport. Es gibt, glaube ich, gar kein Video von der C7 oder dem Camaro, auf dem man das richtig gut hören kann - sehr schade.
Ja, eine manuelle Aktivierung wäre sinnvoll - weil man (abgesehen von Vollgas auf der Autobahn) wirklich "wie auf der Rennstrecke" (besser gesagt: "wie der Henker") fahren muss, um den Modus aktiviert zu bekommen. Umgekehrt will man den Modus auf der Rennstrecke ja vielleicht gar nicht immer haben (ich fahre manchmal absichtlich manuell, damit die AT nicht in diesen "Brutalo-Modus" geht).
Noch lieber wäre es mir übrigens, man könnte auch (nur) diese brutalen Schaltzeiten mitsamt "Schaltschlag" manuell einstellen - und dann auch für den manuellen Modus der AT. Denn die hohe Drehzahl dieses Modus brauche ich gar nicht immer. Aber vermutlich hängt der "Schaltschlag" an den hohen Drehzahlen - wofür spricht, dass es beim manuellen Schalten am Drehzahllimit ja manchmal ähnlich "knallt".
Naja, jedenfalls ist dieser Modus ein toller und beeindruckender Mehrwert der Chevrolets - und ein Argument für die AT.

Diese "metallischen Schläge" beim Gangwechsel sind unglaublich und erinnern tatsächlich sehr an die Geräusche aus dem Rennsport. Es gibt, glaube ich, gar kein Video von der C7 oder dem Camaro, auf dem man das richtig gut hören kann - sehr schade.
Ja, eine manuelle Aktivierung wäre sinnvoll - weil man (abgesehen von Vollgas auf der Autobahn) wirklich "wie auf der Rennstrecke" (besser gesagt: "wie der Henker") fahren muss, um den Modus aktiviert zu bekommen. Umgekehrt will man den Modus auf der Rennstrecke ja vielleicht gar nicht immer haben (ich fahre manchmal absichtlich manuell, damit die AT nicht in diesen "Brutalo-Modus" geht).
Noch lieber wäre es mir übrigens, man könnte auch (nur) diese brutalen Schaltzeiten mitsamt "Schaltschlag" manuell einstellen - und dann auch für den manuellen Modus der AT. Denn die hohe Drehzahl dieses Modus brauche ich gar nicht immer. Aber vermutlich hängt der "Schaltschlag" an den hohen Drehzahlen - wofür spricht, dass es beim manuellen Schalten am Drehzahllimit ja manchmal ähnlich "knallt".
Naja, jedenfalls ist dieser Modus ein toller und beeindruckender Mehrwert der Chevrolets - und ein Argument für die AT.
