18.08.2017, 02:25
Zitat:Original von ZR1951
Tatsache ist dass so ein Cabrio wenn es nach Tacho 330-334km/h geht und man von einer Tagesbestleistung von 640-650 PS nach DIN ausgeht , bei dieser Geschwindigkeit ca.610-625PS nach DIN Leistungbedarf hat.
Gruß
Dieter
Ja Dieter, nur das Problem ist, dass die Thermiksituation bei der Serie etwas unglücklich dargestellt wurde, dass schon bei 8 Grad kalter Luft die LL auf 80-90 Grad steigt und das Serienkühlsystem Luft mit durchzieht. https://www.corvette-germany.de/forum/vi...=20&t=6286
Mit solchen Werten wäre es dann wohl unmöglich Top Speed 320 zu erreichen und daher kommen die Auffassungsunterschiede. Nun hinterfragen ja die wenigsten, 80 bis 90 Grad Ladeluft bei 8 Grad Außentemp., wie soll das eigentlich gehen ? Bei 300 km/h hat man einen Flow von etwa 530 g/s einströmende Kaltluft !! Diese soll sich dann um 70-80 Grad im Ansaug über Außentemperatur aufheizen
![Grübeln Grübeln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/gruebel.gif)
Wir haben ja damals bei Kaltluft eine Referenzmessung gemacht und interessante Erkenntnisse gewonnen: Der Log startet mit IAT1 15 Grad, IAT2 25 Grad und MAT bei 54 Grad. (Anrollen vom Rastplatz auf die Bahn) Schon nach der ersten Beschleunigung sinken durch den Flow der Kaltluft nahezu alle Ansaugtemps. Nach der dritten Beschleunigung erreicht die MAT wieder den Ausgangswert um 54 Grad. Nach mehreren weiteren Beschleunigungen werden 60 Grad im Ansaug on Top bei rund 6350 u/min erreicht. Cöle, schick eine Whats Ap, kannst die Screens haben und Dich vergewissern.
![Knutsch Knutsch](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_bussi.gif)
Mein zusammenfassendes Fazit ist daher denkbar einfach. Pit ist mit seinem S E R I E N Cabrio im Hochsommer über 40 Sekunden im absoluten Volllastbereich auf der Autobahn gefahren, dass gleich zweimal hintereinander. Aufgrund der Telemetriedaten wundert mich das nicht. Für diese hervorragende Leistung des Fahrzeuges bin nicht ich, sondern GM und der betreuende Corvetteservicepartner verantwortlich.
Es freut mich für die Marke Corvette, dass nicht nur auf der NOS der schnellste Schalter im Supertest gestellt wird, sondern auch ein Fahrzeug, dass auf der Autobahn Volldampf abfeuert, wie Pit gezeigt hat.
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)