12.09.2017, 21:19
Im Prinzip muss nicht gestritten werden Stefan, weil alles das, was der Roger (und jetzt der Kalle) immer prophezeit hat, genau richtig war, auch die Aussagen zu meinem Auto, zur Aero der Autos usw.
Da wirft man dem Kalle hier vor, er hätte getunt oder er hätte die Videos auf dem Prüfstand gedreht.
Jetzt hat sogar dieser sympathische Mann, der nie die Fassung verloren hat, der gedemütigt wurde, obwohl er einfach nur versucht hat zu erklären, dass eine ordentliche C7 Z06 auf der Autobahn gut fahren kann, irgendwann dann auch die Schnauze voll !
Die Ausführungen vom Ekki bezogen sich übrigens auf das Cabrio aus Heidelberg, ein Freund vom Roger. Das Auto läuft oder lief (Totalschaden) genau 311 km/h GPS topeben gemessen, niemals 313 oder 315 km/h. Mein Auto ist schneller und hat nochmals kurzfristig mehr Leistung und bei Dauervollgas reichen mir 615-620 PS.
Ja mein Gott, die Autos brechen auf dem track bei 30 Grad und Dauerfeuer ein , haben auch keine 660 PS standfest und trotzdem laufen viele Autos gut.
Der Ekki ist ein Gegner dieses Motorenkonzepts, er mag ja Recht haben, was den spezifischen Verbrauch angeht. Übrigens liegt der Roger mit seinen Berechnungen nach GPS Methode gleich auf. Ein Ergebnis auf dem Prüfstand lieber Stefan kann dann schon abweichend zum forcierten Straßenbetrieb sein. Deshalb macht man Berechnungen nach GPS Methode, wenn man interne Wirkungsgrade (abgelegte Kennlinien im Steuergerät) nicht kennt.
Bei der gezeigten C7 Z06 hat Roger sogar nur 623 PS Tagesleistung errechnet , dafür 523 PS anstatt 520 PS bei der optimierten C6 Z06, aber das passt schon alles ziemlich gut.
Ich kann mein Auto im hohen Gang recht sparsam fahren Ekki , ich genieße das hohe Drehmoment, den Sound und nicht zuletzt die umwerfende Optik.
Niemand kann mir mein Traumauto madig reden und nein, ich fahre auf keiner Rennstrecke und ich genieße unsere schönen Landstraßen und Autobahnen dort wo ich wohne.
Gruß Dieter
Da wirft man dem Kalle hier vor, er hätte getunt oder er hätte die Videos auf dem Prüfstand gedreht.
Jetzt hat sogar dieser sympathische Mann, der nie die Fassung verloren hat, der gedemütigt wurde, obwohl er einfach nur versucht hat zu erklären, dass eine ordentliche C7 Z06 auf der Autobahn gut fahren kann, irgendwann dann auch die Schnauze voll !
Die Ausführungen vom Ekki bezogen sich übrigens auf das Cabrio aus Heidelberg, ein Freund vom Roger. Das Auto läuft oder lief (Totalschaden) genau 311 km/h GPS topeben gemessen, niemals 313 oder 315 km/h. Mein Auto ist schneller und hat nochmals kurzfristig mehr Leistung und bei Dauervollgas reichen mir 615-620 PS.
Ja mein Gott, die Autos brechen auf dem track bei 30 Grad und Dauerfeuer ein , haben auch keine 660 PS standfest und trotzdem laufen viele Autos gut.
Der Ekki ist ein Gegner dieses Motorenkonzepts, er mag ja Recht haben, was den spezifischen Verbrauch angeht. Übrigens liegt der Roger mit seinen Berechnungen nach GPS Methode gleich auf. Ein Ergebnis auf dem Prüfstand lieber Stefan kann dann schon abweichend zum forcierten Straßenbetrieb sein. Deshalb macht man Berechnungen nach GPS Methode, wenn man interne Wirkungsgrade (abgelegte Kennlinien im Steuergerät) nicht kennt.
Bei der gezeigten C7 Z06 hat Roger sogar nur 623 PS Tagesleistung errechnet , dafür 523 PS anstatt 520 PS bei der optimierten C6 Z06, aber das passt schon alles ziemlich gut.
Ich kann mein Auto im hohen Gang recht sparsam fahren Ekki , ich genieße das hohe Drehmoment, den Sound und nicht zuletzt die umwerfende Optik.
Niemand kann mir mein Traumauto madig reden und nein, ich fahre auf keiner Rennstrecke und ich genieße unsere schönen Landstraßen und Autobahnen dort wo ich wohne.
Gruß Dieter