20.09.2017, 16:43
Tolle Frage Alex, und genau die Frage liegt nach dem Sport Auto Bericht auf der Hand :)
Ich glaube, dass die 566 PS des 2015 Modells schon nicht schlecht gemessen waren, denn es gab ja Autos (Cabrios), die fuhren an manchen Tagen keine 310 km/h. Und das entspricht dann etwa dieser Leistung. Dabei war es unerheblich, ob Schalter oder Automat.
Die jetzt gemessenen 630 bzw. 640 PS nach EWG wären dann die Leistung, die offensichtlich der Peter jetzt abrufen kann, auch bei längerer Volllast auf der Autobahn und das ist schon eine Überraschung. Die 275 km/h mit voller Aero 3 auf der Döttinger Höhe waren auch nicht schlecht am Ende der NOS. Hier spielt noch die gute Übersetzung des Schalters ein wenig mit hinein.
Aber die Tatsache, dass das A8 Cabrio hier so extrem gut rennt, ist beeindruckend
Ich glaube, dass die 566 PS des 2015 Modells schon nicht schlecht gemessen waren, denn es gab ja Autos (Cabrios), die fuhren an manchen Tagen keine 310 km/h. Und das entspricht dann etwa dieser Leistung. Dabei war es unerheblich, ob Schalter oder Automat.
Die jetzt gemessenen 630 bzw. 640 PS nach EWG wären dann die Leistung, die offensichtlich der Peter jetzt abrufen kann, auch bei längerer Volllast auf der Autobahn und das ist schon eine Überraschung. Die 275 km/h mit voller Aero 3 auf der Döttinger Höhe waren auch nicht schlecht am Ende der NOS. Hier spielt noch die gute Übersetzung des Schalters ein wenig mit hinein.
Aber die Tatsache, dass das A8 Cabrio hier so extrem gut rennt, ist beeindruckend