22.09.2017, 01:34
...lass mal lieber den Wutzer aus dem Spiel. Wenn Du in den Tiefen des Forums forscht, wirst Du feststellen, dass er sehr geduldig bemüht war, sein Fachwissen (berufsbedingt hat er das nun mal) zu unzähligen technischen Fragestellungen an die User weiterzugeben. Wer mochte, konnte da sehr viel lernen, oder an seiner Corvette umsetzen. Ich habe sehr von seinen Beiträgen profitiert!
Wenn auf physikalische Fakten allerdings dermaßen emotional -und letztendlich unverstanden- reagiert wird, könnte ich verstehen, wenn es ihm zu doof geworden ist, was sehr bedauerlich ist!
Von "nicht verdient gemacht" (falls das in Foren überhaupt jemand muss, oder kann) zu sprechen, wirkt da doch reichlich deplaziert!
Aber zum Thema:
Für mich kommt eine C7 Z06 niemals in Frage, dennoch finde ich es technisch interessant, was GM dort auf die Menschheit losgelassen hat. So ganz problemlos scheint dieses Fahrzeug ja nun offenkundig nicht zu sein. Ein vielfältiger Austausch könnte da sicherlich dem ein oder anderen Besitzer weiterhelfen, das persönliche Optimum zu erzielen. Dafür ist ein Forum nach meinem Verständnis da!
Bei der in Corvettekreisen überdurchschnittlich ausgeprägten "Heiligsprechung" von Personen, mit denen die Mehrheit stets im Gleichschritt kritiklos mitmarschiert, werden technische Themen doch oft sehr einseitig besprochen und oftmals auch einfach fehlerhaft. Um so mehr wünscht man sich "unabhängige" Erfahrungen, andere Sichtweisen oder Messungen. Deswegen gefällt mir der Ansatz dieses Threads eigentlich ganz gut und hoffe, dass es sachlich weitergeht.
Wenn auf physikalische Fakten allerdings dermaßen emotional -und letztendlich unverstanden- reagiert wird, könnte ich verstehen, wenn es ihm zu doof geworden ist, was sehr bedauerlich ist!
Von "nicht verdient gemacht" (falls das in Foren überhaupt jemand muss, oder kann) zu sprechen, wirkt da doch reichlich deplaziert!
Aber zum Thema:
Für mich kommt eine C7 Z06 niemals in Frage, dennoch finde ich es technisch interessant, was GM dort auf die Menschheit losgelassen hat. So ganz problemlos scheint dieses Fahrzeug ja nun offenkundig nicht zu sein. Ein vielfältiger Austausch könnte da sicherlich dem ein oder anderen Besitzer weiterhelfen, das persönliche Optimum zu erzielen. Dafür ist ein Forum nach meinem Verständnis da!
Bei der in Corvettekreisen überdurchschnittlich ausgeprägten "Heiligsprechung" von Personen, mit denen die Mehrheit stets im Gleichschritt kritiklos mitmarschiert, werden technische Themen doch oft sehr einseitig besprochen und oftmals auch einfach fehlerhaft. Um so mehr wünscht man sich "unabhängige" Erfahrungen, andere Sichtweisen oder Messungen. Deswegen gefällt mir der Ansatz dieses Threads eigentlich ganz gut und hoffe, dass es sachlich weitergeht.
Gruß Alex