22.09.2017, 11:44
Ich finde es schon interessant zu lesen welche Leistungsunterschiede es bei den Z ten verschiedener Baujahre gibt. Und eigentlich gebührt es den Usern die sich die Arbeit machen dies zu testen und die Ergebnisse hier einzustellen Anerkennung und Dank!
Nur im täglichen Fahrbetrieb ist es doch letztendlich nicht relevant ob die Z 06 nun ein oder zwei zentel schneller von A nach B beschleunigt oder ob im Topspeed 315, 317, 320 KM/h erreicht werden. Ich finde im Preis/Leistungsverhältnis ist die C7 Z 06 top. In die Bereiche wo thermische Probleme auftreten kommen die wenigsten rein und diejenigen die sich auf dem Track bewegen müssen halt wie viele andere kompressor bzw. turboaufgeladene Motoren bei extremer Fahrweise auch mit Leistungsreduzierungen rechnen.
Ich gönne mir auch den Spaß meine am Leistungslimit zu bewegen und habe meine Freude daran. Und das ist doch das was zählt.
Gruß Karl-Heinz
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Nur im täglichen Fahrbetrieb ist es doch letztendlich nicht relevant ob die Z 06 nun ein oder zwei zentel schneller von A nach B beschleunigt oder ob im Topspeed 315, 317, 320 KM/h erreicht werden. Ich finde im Preis/Leistungsverhältnis ist die C7 Z 06 top. In die Bereiche wo thermische Probleme auftreten kommen die wenigsten rein und diejenigen die sich auf dem Track bewegen müssen halt wie viele andere kompressor bzw. turboaufgeladene Motoren bei extremer Fahrweise auch mit Leistungsreduzierungen rechnen.
Ich gönne mir auch den Spaß meine am Leistungslimit zu bewegen und habe meine Freude daran. Und das ist doch das was zählt.
Gruß Karl-Heinz
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Man erlebt nicht das was man erlebt --- sondern wie man es erlebt.