Hallo MADe122 oder auch Coolchevy,
wie erklärt ihr euch, dass eine 2017 C7 Z06 Cabrio auf der Autobahn über 320 km/h läuft und mehrmals hintereinander von 290-300 km/h in 3,9 - 4,4 s schafft ? Wenn ihr die Frage richtig beantwortet, müssen wir nicht mehr über einen Prüfstand in der Schweiz diskutieren, auf dem alle gängigen Corvetten durch die Bank erheblich weniger Leistung haben. Es könnte aber auch daran liegen, dass so mancher Tuner ganz bewusst ein Serienfahrzeug nach unten misst, um seine Modifikationen lukrativer erscheinen zu lassen ?
Interessant finde ich auch, wenn jemand aus Österreich/Schweiz Aussagen zur Leistungsstabilität einer C7 Z06 bei Highspeedfahrten auf Autobahnen macht, wenn doch gerade in diesen Ländern dort nur geschlichen wird.
wie erklärt ihr euch, dass eine 2017 C7 Z06 Cabrio auf der Autobahn über 320 km/h läuft und mehrmals hintereinander von 290-300 km/h in 3,9 - 4,4 s schafft ? Wenn ihr die Frage richtig beantwortet, müssen wir nicht mehr über einen Prüfstand in der Schweiz diskutieren, auf dem alle gängigen Corvetten durch die Bank erheblich weniger Leistung haben. Es könnte aber auch daran liegen, dass so mancher Tuner ganz bewusst ein Serienfahrzeug nach unten misst, um seine Modifikationen lukrativer erscheinen zu lassen ?
Interessant finde ich auch, wenn jemand aus Österreich/Schweiz Aussagen zur Leistungsstabilität einer C7 Z06 bei Highspeedfahrten auf Autobahnen macht, wenn doch gerade in diesen Ländern dort nur geschlichen wird.