Ich weiß, das kommt vor :)
Nur, ob die dann mit einer C7 Z06 Dauervollgasfahrten hierzulande machen, ist fraglich ?
Solange keine echten Daten aus dem Ausland kommen, stagniert das Ganze.
Anhand der vielen Messwerte von dem besagten 2017 Cabrio, lässt sich doch erkennen, was wirklich Sache ist. Es kommt natürlich auch bei dem Auto zu gewissen Leistungsschwankungen. Wir hatten diese auch analysiert. Interessanterweise streute die Motorleistung im ganz hohen Geschwindigkeitsbereich sogar geringer. Insofern läuft das Fahrzeug gerade auf der Autobahn sehr gut, was auch logisch ist bei der mehrmals nachgewiesenen vmax.
Daher muss man bei einem gut funktionierenden Serienfahrzeug nicht gleich “Alarmstufe Rot“ hinausposaunen.
Und genau DAS sollte mit den Messungen und den vmax Fahrten demonstriert werden. Und der Leistungsbedarf hierfür kann nicht nur bei 610 PS nach Din liegen.
Wie die Verhältnisse auf der Rennstrecke dann aussähen, wäre eine ganz andere Frage. Mich als Cabriofahrer interessiert es absolut nicht, ob mein Auto bei über 30° C in Italien auf einer langsamen Rennstrecke einbräche. Bei meinem Fahrerprofil habe ich keinerlei Probleme und wenn ich dann hin und wieder auf einer deutschen Autobahn mal richtig reintrete, dann habe ich auch immer genügend Leistung.
Gruß Dieter
Nur, ob die dann mit einer C7 Z06 Dauervollgasfahrten hierzulande machen, ist fraglich ?
Solange keine echten Daten aus dem Ausland kommen, stagniert das Ganze.
Anhand der vielen Messwerte von dem besagten 2017 Cabrio, lässt sich doch erkennen, was wirklich Sache ist. Es kommt natürlich auch bei dem Auto zu gewissen Leistungsschwankungen. Wir hatten diese auch analysiert. Interessanterweise streute die Motorleistung im ganz hohen Geschwindigkeitsbereich sogar geringer. Insofern läuft das Fahrzeug gerade auf der Autobahn sehr gut, was auch logisch ist bei der mehrmals nachgewiesenen vmax.
Daher muss man bei einem gut funktionierenden Serienfahrzeug nicht gleich “Alarmstufe Rot“ hinausposaunen.
Und genau DAS sollte mit den Messungen und den vmax Fahrten demonstriert werden. Und der Leistungsbedarf hierfür kann nicht nur bei 610 PS nach Din liegen.
Wie die Verhältnisse auf der Rennstrecke dann aussähen, wäre eine ganz andere Frage. Mich als Cabriofahrer interessiert es absolut nicht, ob mein Auto bei über 30° C in Italien auf einer langsamen Rennstrecke einbräche. Bei meinem Fahrerprofil habe ich keinerlei Probleme und wenn ich dann hin und wieder auf einer deutschen Autobahn mal richtig reintrete, dann habe ich auch immer genügend Leistung.
Gruß Dieter