28.09.2017, 15:07
@Stefan
Das ist ja das Problem. Du weißt doch garnicht, ob die 510 PS das Optimum waren. Der Prüfer macht beispielsweise eine eher mäßige Eingangsmessung und danach eine optimale Ausgangsmessung. Vielleicht war aber auch der alte Luftfilter sehr verdreckt. Jedenfalls sind 3% bei einem reinen Luftfilterelement schon fast zu viel.
Hinsichtlich der Beschleunigungsmessungen hast du richtige Dinge erwähnt. Man kann aber auch hier mehrfach reine Beschleunigungsleistungen untersuchen und analysieren. Man entscheidet ja nicht aufgrund nur einer oder zwei Messungen.
Der Kalle hat aber definitiv kein getuntes Auto laut mehrfach durchführter GPS Analyse in sämtlichen Geschwindigkeitsbereichen.
Das ist ja das Problem. Du weißt doch garnicht, ob die 510 PS das Optimum waren. Der Prüfer macht beispielsweise eine eher mäßige Eingangsmessung und danach eine optimale Ausgangsmessung. Vielleicht war aber auch der alte Luftfilter sehr verdreckt. Jedenfalls sind 3% bei einem reinen Luftfilterelement schon fast zu viel.
Hinsichtlich der Beschleunigungsmessungen hast du richtige Dinge erwähnt. Man kann aber auch hier mehrfach reine Beschleunigungsleistungen untersuchen und analysieren. Man entscheidet ja nicht aufgrund nur einer oder zwei Messungen.
Der Kalle hat aber definitiv kein getuntes Auto laut mehrfach durchführter GPS Analyse in sämtlichen Geschwindigkeitsbereichen.