Hermann hat recht, ohne runterschwenken des Lenkrades kannst Du das Cluster nicht vorziehen.
Dazu muss man die Ausgleichselemente im Motorraum lösen und die Verschraubung unterhalb des Clusters. Dann läßt sich die Säule leicht nach unten drücken. Am besten noch vorher ein Tuch auf die Lenksäule legen, damit sie nicht zerkratzt.
Ich habe mir Stangen (lange Schrauben gehen natürlich auch) gedreht, die ich in Befestigungsbohrungen hineingeschraubt habe. Dann kann man das Cluster etwas zu sich hinziehen und das Cluster muss per Hand nicht gehalten werden. Den Tip habe ich von einem Youtube Video. Hat aber bei mir nicht funktioniert, da die Kabel der Beleuchtungslampen etc., die Tachowelle, Drehzahlmesserwelle, die Einstellwelle für den Tagesmeilenzähler und die Öldruckleitung das Cluster zurückhalten. Es ließ sich bei mir nicht so weit vorziehen, dass ich mit einer Hand weit genug zwischen Clusterrückseite und Armaturenbrett kam um überall heranzukommen. Außerdem muss man ganz besonders aufpassen, dass man die Öldruckleitung nicht beschädigt.
Ich habe die Stangen wieder herausgenommen und das Cluster etwas gekippt, um die einzelnen Verbindungen zu lösen bzw. wieder reinzustecken.
Das Cluster herauszunehmen ist aber eine echte Fummelarbeit. Habe ich bei mir gemacht, um den Meilenzähler zu reparieren. Die Tachowelle und die Welle für den Drehzahlmesser hatte ich schon vorher von hinten (ohne Lösen des Clusters) durchgeführt. Das war auch sehr fummelig, würde ich aber auf jeden Fall wieder so machen, bevor ich das Cluster herausnehme.
Dazu muss man die Ausgleichselemente im Motorraum lösen und die Verschraubung unterhalb des Clusters. Dann läßt sich die Säule leicht nach unten drücken. Am besten noch vorher ein Tuch auf die Lenksäule legen, damit sie nicht zerkratzt.
Ich habe mir Stangen (lange Schrauben gehen natürlich auch) gedreht, die ich in Befestigungsbohrungen hineingeschraubt habe. Dann kann man das Cluster etwas zu sich hinziehen und das Cluster muss per Hand nicht gehalten werden. Den Tip habe ich von einem Youtube Video. Hat aber bei mir nicht funktioniert, da die Kabel der Beleuchtungslampen etc., die Tachowelle, Drehzahlmesserwelle, die Einstellwelle für den Tagesmeilenzähler und die Öldruckleitung das Cluster zurückhalten. Es ließ sich bei mir nicht so weit vorziehen, dass ich mit einer Hand weit genug zwischen Clusterrückseite und Armaturenbrett kam um überall heranzukommen. Außerdem muss man ganz besonders aufpassen, dass man die Öldruckleitung nicht beschädigt.
Ich habe die Stangen wieder herausgenommen und das Cluster etwas gekippt, um die einzelnen Verbindungen zu lösen bzw. wieder reinzustecken.
Das Cluster herauszunehmen ist aber eine echte Fummelarbeit. Habe ich bei mir gemacht, um den Meilenzähler zu reparieren. Die Tachowelle und die Welle für den Drehzahlmesser hatte ich schon vorher von hinten (ohne Lösen des Clusters) durchgeführt. Das war auch sehr fummelig, würde ich aber auf jeden Fall wieder so machen, bevor ich das Cluster herausnehme.
Viele Grüße, 
Günter

Günter
![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg)