27.06.2002, 22:24
Ich fahre ebenfalls Fächerkrümmer, aber einen Hitzestau wie oben beschrieben, bekomme ich nur dann, wenn mein Motor zu wenig Vorzündung hat, also z.B. wenn der Vakuum-Anschluß des Verteilers ab ist. Oder die Zündung ist total verstellt.
Selbst bei den "heißesten" Motoren darf ein solcher Hitzeschwall nicht vorkommen.
Prüfe daher mal Deine Zündung. Die Vorzündung sollte ca. 18° (mit Vakuum am Verteiler) und ca. 6-12° ohne sein.
Wenn (wie ich glaube) Deine Zündung zu spät ist (zu wenig Vorzündung), dann bekommst Du ein extrem heißes Abgas (allerding SUUPER Abgaswerte). Und wenn Du dann mehr Vorzündung hast, wirst Du Dich wundern, wie das Ding abgeht und weniger Sprit verbraucht. Außerdem wird der Motorlauf ruhiger.
Regel: Soviel Vorzündung wie möglich, sodaß der Motor gerade NICHT klingelt (auch an heißen Tagen nicht).
Selbst bei den "heißesten" Motoren darf ein solcher Hitzeschwall nicht vorkommen.
Prüfe daher mal Deine Zündung. Die Vorzündung sollte ca. 18° (mit Vakuum am Verteiler) und ca. 6-12° ohne sein.
Wenn (wie ich glaube) Deine Zündung zu spät ist (zu wenig Vorzündung), dann bekommst Du ein extrem heißes Abgas (allerding SUUPER Abgaswerte). Und wenn Du dann mehr Vorzündung hast, wirst Du Dich wundern, wie das Ding abgeht und weniger Sprit verbraucht. Außerdem wird der Motorlauf ruhiger.
Regel: Soviel Vorzündung wie möglich, sodaß der Motor gerade NICHT klingelt (auch an heißen Tagen nicht).