(10.12.2017, 08:02)Stefan68 schrieb: Die Kaufentscheidung ist so emotional, die Bedürfnisse so unterschiedlich, das muss jeder ausprobieren. Deshalb bringt dieser Thread letztlich auch nichts.
Einer der wahrsten Aussagen! Nicht nur in diesem Thread.
Ich kann Wandler-Automaten absolut nichts abgewinnen bei Sportwagen. Bin auch lange Zeit ein Anhänger des manuellen Gangwechsels gewesen.
Seit ich allerdings mal die Doppelkuppler von Audi, Porsche und Ferrari gefahren bin, kann ich sagen, dass man da ruhig mit der Zeit gehen kann. Die Doppelkuppler (gerade Porsche und Ferrari) setzen fast(!) ohne Verzug die Schaltbefehle (egal wie Sinnlos sie auch sind, sprich 2 hoch, 3 runter, einen hoch, einen runter, 4 hoch etc pp)
extrem schnell um.
Und ja, das macht auch richtig Spaß! Und ja, man schaltet, vor allem am Anfang, sinnlos hoch und runter. Einfach, weils so eine Gaudi macht.
Ich hatte auch das Gefühl, dass man sich mit diesen DKGs etwas besser auf den Fahrspaß konzentrieren kann. Vor allem wenn die Autos 500+ PS und dank Turbo/Kompressor ein hohes Drehmoment haben. Denn da nimmt es einfach etwas die "Last" vom Fahrer und man kann es etwas mehr genießen.
Bei Autos mit 200-300-400 PS macht es mir persönlich mit einem manuellen Getriebe mehr Spaß.
Allerdings bin ich die C7 noch nie gefahren. Ist auch kein Auto, welches ich mir kaufen würde, leider. Aber wenn, dann nur mit Handschaltung.
Corvette für mich = V8+Handschaltung