12.10.2004, 20:46
Richtig, Manni, manchmal bekommt so ein Thread sein Eigenleben in eine ganz andere Richtung. Aber Kritik ist, wenn sie angebracht ist, auch nicht falsch.
Aber eines sollten wir uns trotz aller Unzulänglichkeiten unserer Corvetten klar machen.
Ein Auto (z. B. C5) mit
mehr als 300 PS,
einer Beschleunigung von ca. 5 Sekunden auf 100,
einer Endgeschwindigkeit von knapp unter 300 km/h,
mit Reifenluftsensoren
und eventuell mit HUD,
zu dem Preis eines mittelmäßig ausgestatteten Audi TT.
Im Preis/Leistungsverhältnis gemessen ist unsere Corvette unschlagbar.
Daran sollte man die Corvette messen. Jede Wette das viele unserer Forumsmitglieder nie in den Genuß gekommen wären ihr Auto zu fahren, wenn die Vette ohne diese Unzulänglichkeiten wäre und dafür auch den angemessenen Preis kosten würde.
Dabei sollten wir es bleiben lassen und unsere Wägelchen so nehmen wie sie sind, eben mit ihren kleinen Schwächen, aber dafür bezahlbar.
Mit vielen Grüßen
Aron
Aber eines sollten wir uns trotz aller Unzulänglichkeiten unserer Corvetten klar machen.
Ein Auto (z. B. C5) mit
mehr als 300 PS,
einer Beschleunigung von ca. 5 Sekunden auf 100,
einer Endgeschwindigkeit von knapp unter 300 km/h,
mit Reifenluftsensoren
und eventuell mit HUD,
zu dem Preis eines mittelmäßig ausgestatteten Audi TT.
Im Preis/Leistungsverhältnis gemessen ist unsere Corvette unschlagbar.
Daran sollte man die Corvette messen. Jede Wette das viele unserer Forumsmitglieder nie in den Genuß gekommen wären ihr Auto zu fahren, wenn die Vette ohne diese Unzulänglichkeiten wäre und dafür auch den angemessenen Preis kosten würde.
Dabei sollten wir es bleiben lassen und unsere Wägelchen so nehmen wie sie sind, eben mit ihren kleinen Schwächen, aber dafür bezahlbar.
Mit vielen Grüßen
Aron