31.12.2017, 11:34
Hallo Jungs,
über die Feiertage hat man doch etwas mehr Zeit. Aus diesem Grund stell ich mal ein paar Bilder ein von der Resto meines Tankers.
Hier mal die Eckdaten:
1965iger Tanker, 300 hp, telescopic Steering Column, power windows, power steering, power break in goldwood yellow
Nach den Unterlagen, die mir vorliegen einer von zwei 65iger Tanker in dieser Farbe. Der andere ist jedoch ein BB und gehört Wayne, der über 25 Jahre alle Tanker dokumentiert hat. Mit dieser Liste, die ich seit 2 Jahren fortführe, konnte man schon so manche "Transformation" dokumentieren. So wurde ein roter Tanker plötzlich schwarz
mn komplett. Da das Fahrzeug von einem bekannten österreichischen Motorradfahrer für Bergrennen verwendet wurde, gibt es leider ziemlich viel zu tun beim GFK. Auch der Bird Cage hat eine mitbekommen, so dass wir uns entschieden haben, den Bird Cage freizulegen. Zum Glück sind die Blechteile und der Rahmen rostfrei, so dass hier nicht auch noch eine Baustelle war.
Volle Doku aufgrund der Erstzulassung mit österreichischen KFZ-Brief. Nach ungläubigen Staunen durch einige Ami-Spezialisten mussten auch die feststellen, dass es keine bessere Doku gibt, da im KFZ-Brief, FIN-Nummer, Motornummer und ein Schwarzweiß Bild vom Fahrzeug selbst zu sehen ist. Hier kann man auch sehen, dass es sich um ein echtes Fahrzeug mit Blackwall tires handelt. RPO P91. Wurden nur 168 Stück mit dieser Bereifung ausgeliefert.
Auch beim Zerlegen gab es alle Anzeichen, dass es sich um einen echten Tanker handelt.
Hier noch mal zur Erinnerung das Bild vor dem totalen Zerlegen. Danach hatte ich nur noch das Gefühl, einen Haufen Schrott gekauft zu haben.
über die Feiertage hat man doch etwas mehr Zeit. Aus diesem Grund stell ich mal ein paar Bilder ein von der Resto meines Tankers.
Hier mal die Eckdaten:
1965iger Tanker, 300 hp, telescopic Steering Column, power windows, power steering, power break in goldwood yellow
Nach den Unterlagen, die mir vorliegen einer von zwei 65iger Tanker in dieser Farbe. Der andere ist jedoch ein BB und gehört Wayne, der über 25 Jahre alle Tanker dokumentiert hat. Mit dieser Liste, die ich seit 2 Jahren fortführe, konnte man schon so manche "Transformation" dokumentieren. So wurde ein roter Tanker plötzlich schwarz
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
mn komplett. Da das Fahrzeug von einem bekannten österreichischen Motorradfahrer für Bergrennen verwendet wurde, gibt es leider ziemlich viel zu tun beim GFK. Auch der Bird Cage hat eine mitbekommen, so dass wir uns entschieden haben, den Bird Cage freizulegen. Zum Glück sind die Blechteile und der Rahmen rostfrei, so dass hier nicht auch noch eine Baustelle war.
Volle Doku aufgrund der Erstzulassung mit österreichischen KFZ-Brief. Nach ungläubigen Staunen durch einige Ami-Spezialisten mussten auch die feststellen, dass es keine bessere Doku gibt, da im KFZ-Brief, FIN-Nummer, Motornummer und ein Schwarzweiß Bild vom Fahrzeug selbst zu sehen ist. Hier kann man auch sehen, dass es sich um ein echtes Fahrzeug mit Blackwall tires handelt. RPO P91. Wurden nur 168 Stück mit dieser Bereifung ausgeliefert.
Auch beim Zerlegen gab es alle Anzeichen, dass es sich um einen echten Tanker handelt.
Hier noch mal zur Erinnerung das Bild vor dem totalen Zerlegen. Danach hatte ich nur noch das Gefühl, einen Haufen Schrott gekauft zu haben.
![[Bild: ogoos8gm.jpg]](https://s14.directupload.net/images/130225/ogoos8gm.jpg)