04.02.2018, 15:33
Hallo Oliver,
ich bin sicherlich nicht der richtige für eine rechtssichere juristische Beratung, aber soviel ich weis, kann jeder Zeit der TÜV (etc.) das H-Kennzeichen aberkennen, wenn der Oldi den heutigen H- Anforderungen nicht mehr genügt!
Einmal H-Kennzeichen = immer H- Kennzeichen ist leider falsch!
Bei einer "C2 mit originalen BB mit Sidepipes, gebaut nach NCRS und somit sowas von Original" sollte es aber doch kein Problem geben!?!
Das mit dem "zeitgenössigen Tuning" ist aber wohl etwas schärfer geworden!
Wie mein Desoto- Freund erklärte, sein Desoto hat mit dem Original- Motor das H- Kennzeichen bekommen und kurz darauf ging der Motor kaputt. Da es eigentlich einen solchen in Original nicht zu kaufen gibt, wollte er einen 350er SB einsetzten, so wie es damals als "zeitgenössiges Tuning" oft gemacht wurde.
Hätte er den Desoto schon mit dem 350er SB damals vorgeführt, hätte er das H- Kennzeichen bekommen, aber wenn er den JETZT gegen den defekten Original- Motor einsetzt, ist das H- Kennzeichen futsch!
Ihm blieb nichts anderes übrig, als einen baugleichen Desoto aus einer Sammlung rauszukaufen, um an seine Ersatzteile zu kommen und sein H- Kennzeichen zu erhalten.
Da es nur eine Hand voll originaler Shelby Cobras gibt, will ich nicht wissen, was da auf die ´65er Nachbauten zu kommt!
Ein Freund hat einen James Dean Porsche Nachbau auf VW- Basis, der ist aber schon weit über 30 Jahre alt und in Nachbau- VW-Basis Original- Zustand und hat somit sicher sein H- Kennzeichen zu recht.
Wenn nur noch bis zur letzten Schraube originale KFZ des H- Kennzeichen würdig sein sollten, dann gute Nacht!
ich bin sicherlich nicht der richtige für eine rechtssichere juristische Beratung, aber soviel ich weis, kann jeder Zeit der TÜV (etc.) das H-Kennzeichen aberkennen, wenn der Oldi den heutigen H- Anforderungen nicht mehr genügt!
Einmal H-Kennzeichen = immer H- Kennzeichen ist leider falsch!
Bei einer "C2 mit originalen BB mit Sidepipes, gebaut nach NCRS und somit sowas von Original" sollte es aber doch kein Problem geben!?!
Das mit dem "zeitgenössigen Tuning" ist aber wohl etwas schärfer geworden!
Wie mein Desoto- Freund erklärte, sein Desoto hat mit dem Original- Motor das H- Kennzeichen bekommen und kurz darauf ging der Motor kaputt. Da es eigentlich einen solchen in Original nicht zu kaufen gibt, wollte er einen 350er SB einsetzten, so wie es damals als "zeitgenössiges Tuning" oft gemacht wurde.
Hätte er den Desoto schon mit dem 350er SB damals vorgeführt, hätte er das H- Kennzeichen bekommen, aber wenn er den JETZT gegen den defekten Original- Motor einsetzt, ist das H- Kennzeichen futsch!
Ihm blieb nichts anderes übrig, als einen baugleichen Desoto aus einer Sammlung rauszukaufen, um an seine Ersatzteile zu kommen und sein H- Kennzeichen zu erhalten.
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Da es nur eine Hand voll originaler Shelby Cobras gibt, will ich nicht wissen, was da auf die ´65er Nachbauten zu kommt!
Ein Freund hat einen James Dean Porsche Nachbau auf VW- Basis, der ist aber schon weit über 30 Jahre alt und in Nachbau- VW-Basis Original- Zustand und hat somit sicher sein H- Kennzeichen zu recht.
Wenn nur noch bis zur letzten Schraube originale KFZ des H- Kennzeichen würdig sein sollten, dann gute Nacht!
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Mfg. meStefan ![Teufelfeuer Teufelfeuer](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/teufelfeuer.gif)
![[Bild: 21674529qu.jpg]](https://up.picr.de/21674529qu.jpg)
![[Bild: 21674560vp.jpg]](https://up.picr.de/21674560vp.jpg)
![Teufelfeuer Teufelfeuer](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/teufelfeuer.gif)
![[Bild: 21674529qu.jpg]](https://up.picr.de/21674529qu.jpg)
![[Bild: 21674560vp.jpg]](https://up.picr.de/21674560vp.jpg)
![[Bild: 21717258am.jpg]](https://up.picr.de/21717258am.jpg)