So, der Bekannte hat heute bei schönem Wetter mit seiner 2017 A8 C7 Z06 nochmals Messungen aus 150 km/h und dem 4. Gang heraus gemacht.
Wie gesagt, das Fahrzeug hat erst 810 km auf dem Tacho und haargenaue Messungen wie auch eine optimierte vmax Messung erfolgen, wenn das Fahrzeug dann > 2000 oder 3000 km drauf hat und besser eingefahren ist.
Insbesondere die niedrigen Temperaturen lassen einen Start aus 100 km/h heraus im Moment nicht zu.
Da aber die 160-200 km/h Zeit etwa der 100-160 km/h Zeit entspricht, kann man ja die 100-200 km/h Zeit einfach hochrechnen.
Bei kühlen 4° C schaffte die 2017 Z06 mit 3/4 Tank heute morgen eine echte 2,9 s von 160-200 km/h.
Überschlagsweise wäre das eine 5,8- 5,9 s von 100-200 km/h gewesen und damit liegt das Auto in der Leistung voll im Soll.
Mittelfristig wird die Aero 1 C7 Z06 dann mit Sicherheit auch eine 5,7 s bis 5,8 s von 100 auf 200 km/h fahren können.
Sein Ferrari 488 ist dann auf gleicher Strecke mit 2,7 s von 160-200 km/h nochmals einen Tick schneller, hat aber mit 0,8 s von 190-200 km/h nahezu dieselbe Zeit !
(Gangreichweite 5. Gang Ferrari 488 : 202 km/h)
Auf alle Fälle ist der Besitzer mehr als zufrieden und die C7 Z06 ist jetzt schon sein Lieblingsauto unter all den anderen :)
Seine Angst war ja, dass das Auto vielleicht auch nur um 600-610 PS haben könnte wie so oft schon berichtet worden war. Das ist aber mit 100%iger Sicherheit nicht der Fall !
Vor allem der Sound, insbesondere der Kaltstartsound, sei von keinem anderen Fahrzeug zu übertreffen, so seine Worte :)
Gruß
Dieter
Wie gesagt, das Fahrzeug hat erst 810 km auf dem Tacho und haargenaue Messungen wie auch eine optimierte vmax Messung erfolgen, wenn das Fahrzeug dann > 2000 oder 3000 km drauf hat und besser eingefahren ist.
Insbesondere die niedrigen Temperaturen lassen einen Start aus 100 km/h heraus im Moment nicht zu.
Da aber die 160-200 km/h Zeit etwa der 100-160 km/h Zeit entspricht, kann man ja die 100-200 km/h Zeit einfach hochrechnen.
Bei kühlen 4° C schaffte die 2017 Z06 mit 3/4 Tank heute morgen eine echte 2,9 s von 160-200 km/h.
Überschlagsweise wäre das eine 5,8- 5,9 s von 100-200 km/h gewesen und damit liegt das Auto in der Leistung voll im Soll.
Mittelfristig wird die Aero 1 C7 Z06 dann mit Sicherheit auch eine 5,7 s bis 5,8 s von 100 auf 200 km/h fahren können.
Sein Ferrari 488 ist dann auf gleicher Strecke mit 2,7 s von 160-200 km/h nochmals einen Tick schneller, hat aber mit 0,8 s von 190-200 km/h nahezu dieselbe Zeit !
(Gangreichweite 5. Gang Ferrari 488 : 202 km/h)
Auf alle Fälle ist der Besitzer mehr als zufrieden und die C7 Z06 ist jetzt schon sein Lieblingsauto unter all den anderen :)
Seine Angst war ja, dass das Auto vielleicht auch nur um 600-610 PS haben könnte wie so oft schon berichtet worden war. Das ist aber mit 100%iger Sicherheit nicht der Fall !
Vor allem der Sound, insbesondere der Kaltstartsound, sei von keinem anderen Fahrzeug zu übertreffen, so seine Worte :)
Gruß
Dieter