18.02.2018, 11:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2018, 12:14 von HorstC7Z06.)
Bin da auch in einer Sportwagenfahrergruppe „ Speedhunters“, da ist Porsche, AMG, R8 , C6, C6 Z06, X–Bow
usw. vertreten, der Eine oder Andere durfte meine C7 Z06 mal fahren, die Begeisterung der Jungs war dann
immer groß über Sound, Fahrwerk und über den Antritt aus dem Drehzahlkeller. Gut auch, dass Traktionskontrolle
und ESP im Sport und Track Mode das Auto an einer langen Leine laufen läßt und Regeleingriffe recht spät kommen.
Die Jungs sind dann erstmals C7 Z06 gefahren und waren sich einig, dass das Auto enome Emotionalität ausstrahlt.
Leistungsmesssung werde ich auch mal machen, aber man sieht, wer viel misst, misst Mist, wenn dann wie bei dem JP Komiker
mit K&N Filter plus 40 PS rauskommen, dann ist das eine Fehlmessung, das würde einem Druckverlust von 70 mbar entsprechen
mit Serienluftfilter, typisch sind etwas 5– 10 mbar, auf der Ansaugseite verschenken die Hersteller heute keinen Sprit mehr.
Vielleicht 1% Mehrleistung können realistisch sein. Ein Leistungsverlust von 7% mit Serienluftfilter entspäche einer Drossellung
wie Drosselklappe von 100 mm zu 30 mm bei dem Volumenstrom der C7 Z06 bei Nennleistung. Also vollkommener Unfug.
Die A8 lässt sich ja sehr gut auswerten im 4. Gang zwischen 160 km/h und 200km/h, 2.9 s dann etwa 650 PS.
Da muss ich mal messen bei 20 Grad ( DIN 70020 ) oder 25 Grad (EWG 80/1269) , was da an Zeiten rauskommt.
Bei 4 Grad Außentemperatur ging schon mal bei Tachostand rund 700 km eine 2.9 s, allerdings gegenüber
20 Grad rund 5% höhere Luftdichte.
usw. vertreten, der Eine oder Andere durfte meine C7 Z06 mal fahren, die Begeisterung der Jungs war dann
immer groß über Sound, Fahrwerk und über den Antritt aus dem Drehzahlkeller. Gut auch, dass Traktionskontrolle
und ESP im Sport und Track Mode das Auto an einer langen Leine laufen läßt und Regeleingriffe recht spät kommen.
Die Jungs sind dann erstmals C7 Z06 gefahren und waren sich einig, dass das Auto enome Emotionalität ausstrahlt.
Leistungsmesssung werde ich auch mal machen, aber man sieht, wer viel misst, misst Mist, wenn dann wie bei dem JP Komiker
mit K&N Filter plus 40 PS rauskommen, dann ist das eine Fehlmessung, das würde einem Druckverlust von 70 mbar entsprechen
mit Serienluftfilter, typisch sind etwas 5– 10 mbar, auf der Ansaugseite verschenken die Hersteller heute keinen Sprit mehr.
Vielleicht 1% Mehrleistung können realistisch sein. Ein Leistungsverlust von 7% mit Serienluftfilter entspäche einer Drossellung
wie Drosselklappe von 100 mm zu 30 mm bei dem Volumenstrom der C7 Z06 bei Nennleistung. Also vollkommener Unfug.
Die A8 lässt sich ja sehr gut auswerten im 4. Gang zwischen 160 km/h und 200km/h, 2.9 s dann etwa 650 PS.
Da muss ich mal messen bei 20 Grad ( DIN 70020 ) oder 25 Grad (EWG 80/1269) , was da an Zeiten rauskommt.
Bei 4 Grad Außentemperatur ging schon mal bei Tachostand rund 700 km eine 2.9 s, allerdings gegenüber
20 Grad rund 5% höhere Luftdichte.