18.02.2018, 14:06
Hallo Franz,
hatte ich noch gar nicht gesehen, auch eine Lösung, aber etwas anders.
Bei meiner Variante kann man komplett zurück rüsten und der Winkel ist um ca 30 Grad nach hinten "geschwenkt", dadurch kann man vollständig mit der Hand an der Stelle greifen. Des weiteren kann man auch Paddles mit anderen Lochabständen verwenden (die ich verbaut habe z.B.) und das Loch für die original Schalter ist verschlossen.
Deine Schaltpaddles gefallen mir z.B. auch sehr gut und würden ohne Probleme montierbar sein.
Von welchem Auto stammen die? :-)
Fotos folgen natürlich noch, bin halt noch nicht ganz fertig, habe bisher 12 Varianten gefertigt und das war die erste die quasi Beta Status hat ;-)
...und will natürlich erst mal testen bevor ich sage "ist fertig"
...wem ABS übrigens nichts sagt, daraus sind die meisten harten Amaturenteile ;-)
hatte ich noch gar nicht gesehen, auch eine Lösung, aber etwas anders.
Bei meiner Variante kann man komplett zurück rüsten und der Winkel ist um ca 30 Grad nach hinten "geschwenkt", dadurch kann man vollständig mit der Hand an der Stelle greifen. Des weiteren kann man auch Paddles mit anderen Lochabständen verwenden (die ich verbaut habe z.B.) und das Loch für die original Schalter ist verschlossen.
Deine Schaltpaddles gefallen mir z.B. auch sehr gut und würden ohne Probleme montierbar sein.
Von welchem Auto stammen die? :-)
Fotos folgen natürlich noch, bin halt noch nicht ganz fertig, habe bisher 12 Varianten gefertigt und das war die erste die quasi Beta Status hat ;-)
...und will natürlich erst mal testen bevor ich sage "ist fertig"
...wem ABS übrigens nichts sagt, daraus sind die meisten harten Amaturenteile ;-)