22.02.2018, 22:53
Hallo Gerald,
deine Gedanken kann ich sehr gut nachvollziehen - jeden Einzelnen!
Auch mich hat die (billige) Optik der Radhausverbreiterungen gestört. Deswegen war eine Lackierung der Teile ein Muss. Herausgekommen ist m. M. n. eine
stimmige Optik - weil der Übergang zum Spoiler fließend ist.
![[Bild: 31907035tt.jpg]](https://up.picr.de/31907035tt.jpg)
![[Bild: 31907274of.jpg]](https://up.picr.de/31907274of.jpg)
Auch habe ich meine GS tiefer legen lassen. Vorne und hinten jeweils ca. 1 - 1,5 cm. Ja, auf dem obigen Bild sieht es nicht unbedingt danach aus - aber das
ist ein Foto von der Abholung. Inzwischen habe ich knapp 9 tsd. KM abgespult und das Auto hat sich noch ein wenig gesetzt. Nicht zu unterschätzen ist auch das Gewicht von Fahrer und Beifahrer(in) sowie dem Gepäck. So passt es auch noch bei Tiefgaragen. Tiefer sieht zwar besser aus (gerade in Verbindung mit
Spurplatten), aber dadurch wird man immer mehr bei der Fahrbarkeit eingeschränkt.
Spurplatten wollte ich auch montieren. Aber dafür muss das Auto m. M. n. noch tiefer sein, damit es gut aussieht. Deshalb habe ich die Finger davon gelassen.
Maßstab in Sachen Optik ("Tief + Breit") war für mich das letzte Foto auf der Seite vom Dieter Lucas https://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=1337 -> die schwarze Z.
Noch etwas: Nach vielen Überlegungen und Gesprächen hatte ich mich entschieden, meine GS mit Steinschlagschutzfolie an einigen Stellen folieren zu lassen.
Siehe auch mein Beitrag zum Thema C 7 GS im Forum: https://www.corvetteforum.de/showthread....453&page=7
[quote pid='1673287' dateline='1519243107']
Ratsam? Meiner Meinung nach ja.
Hatte bei meiner roten Stingray nach ca. 30 tsd. KM viele Steinschläge an der Front und insbesondere an beiden Außenspiegeln. Und diese kamen mit Sicherheit
nicht vom dichten Auffahren! Ich denke, die Lackqualität ist eine andere.....
Nach einigen Überlegungen und Gesprächen habe ich mich bei meiner GS FÜR Steinschlagschutzfolie entschieden - und zwar an Frontbumper incl. Spoiler vom
Paket, Scheinwerfer (!), Außenspiegel, Seitenschweller, Lufteinlässe der hinteren Kotflügel und lackierte Innenkante der hinteren Kotflügel.
Andere sagten, wenn die vielen Steinschläge sie stören, gehen sie zum Lackierer.....
Was bleibt, ist die offensichtliche Anfälligkeit der C 7 für Steinschläge, insbesondere bei der GS und der Z wegen der breiteren Reifen.
DER Hubert.
[/quote]
Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden. Hatte ich doch bei meiner Stingray nach einem Jahr schon die ersten Steinschläge am Spiegelgehäuse und an der Front - seeeehr ärgerlich (für mich!).
Viele Grüße, DER Hubert.
deine Gedanken kann ich sehr gut nachvollziehen - jeden Einzelnen!
Auch mich hat die (billige) Optik der Radhausverbreiterungen gestört. Deswegen war eine Lackierung der Teile ein Muss. Herausgekommen ist m. M. n. eine
stimmige Optik - weil der Übergang zum Spoiler fließend ist.
![[Bild: 31907035tt.jpg]](https://up.picr.de/31907035tt.jpg)
![[Bild: 31907274of.jpg]](https://up.picr.de/31907274of.jpg)
Auch habe ich meine GS tiefer legen lassen. Vorne und hinten jeweils ca. 1 - 1,5 cm. Ja, auf dem obigen Bild sieht es nicht unbedingt danach aus - aber das
ist ein Foto von der Abholung. Inzwischen habe ich knapp 9 tsd. KM abgespult und das Auto hat sich noch ein wenig gesetzt. Nicht zu unterschätzen ist auch das Gewicht von Fahrer und Beifahrer(in) sowie dem Gepäck. So passt es auch noch bei Tiefgaragen. Tiefer sieht zwar besser aus (gerade in Verbindung mit
Spurplatten), aber dadurch wird man immer mehr bei der Fahrbarkeit eingeschränkt.
Spurplatten wollte ich auch montieren. Aber dafür muss das Auto m. M. n. noch tiefer sein, damit es gut aussieht. Deshalb habe ich die Finger davon gelassen.
Maßstab in Sachen Optik ("Tief + Breit") war für mich das letzte Foto auf der Seite vom Dieter Lucas https://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=1337 -> die schwarze Z.
Noch etwas: Nach vielen Überlegungen und Gesprächen hatte ich mich entschieden, meine GS mit Steinschlagschutzfolie an einigen Stellen folieren zu lassen.
Siehe auch mein Beitrag zum Thema C 7 GS im Forum: https://www.corvetteforum.de/showthread....453&page=7
[quote pid='1673287' dateline='1519243107']
(20.02.2018, 16:01)Biturbo schrieb: wie ist es mit Steinschlägen an den Schwellern und Hinteren Radkästen ? Ist ein Folienschutz "Untenrum" ratsam ?
Ratsam? Meiner Meinung nach ja.
Hatte bei meiner roten Stingray nach ca. 30 tsd. KM viele Steinschläge an der Front und insbesondere an beiden Außenspiegeln. Und diese kamen mit Sicherheit
nicht vom dichten Auffahren! Ich denke, die Lackqualität ist eine andere.....
Nach einigen Überlegungen und Gesprächen habe ich mich bei meiner GS FÜR Steinschlagschutzfolie entschieden - und zwar an Frontbumper incl. Spoiler vom
Paket, Scheinwerfer (!), Außenspiegel, Seitenschweller, Lufteinlässe der hinteren Kotflügel und lackierte Innenkante der hinteren Kotflügel.
Andere sagten, wenn die vielen Steinschläge sie stören, gehen sie zum Lackierer.....
Was bleibt, ist die offensichtliche Anfälligkeit der C 7 für Steinschläge, insbesondere bei der GS und der Z wegen der breiteren Reifen.
DER Hubert.
[/quote]
Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden. Hatte ich doch bei meiner Stingray nach einem Jahr schon die ersten Steinschläge am Spiegelgehäuse und an der Front - seeeehr ärgerlich (für mich!).
Viele Grüße, DER Hubert.
"zu streben, zu suchen, zu finden und nie zu ruhen"