17.03.2018, 23:01
Das Problem ist wohl eher,
1. ob man sich in Bowling Green die Mühe macht, und,
2. bezogen auf die Gebrauchtfahrzeuge, ob es bei der geringen Stückzahl an verkauften Fahrzeugen Nachrüstlösungen (insbesondere inkl. Gutachten) geben wird.
Da ist die - sonst von uns allen gewünschte - Seltenheit der Corvette in Europa aus meiner Sicht ein riesiges Problem.
PS: Der Herr Prüfingenieur möge zur Kenntnis nehmen, dass es auch für Diesel Nachrüstlösungen gibt (AddBlue + SCR Kat) und diese allesamt ohne Eingriff über das Motorsteuergerät funktionieren. Das geht heute alles über Zusatzsteuergeräte, die über OBD die relevanten Eingangsgrößen abgreifen.
1. ob man sich in Bowling Green die Mühe macht, und,
2. bezogen auf die Gebrauchtfahrzeuge, ob es bei der geringen Stückzahl an verkauften Fahrzeugen Nachrüstlösungen (insbesondere inkl. Gutachten) geben wird.
Da ist die - sonst von uns allen gewünschte - Seltenheit der Corvette in Europa aus meiner Sicht ein riesiges Problem.
PS: Der Herr Prüfingenieur möge zur Kenntnis nehmen, dass es auch für Diesel Nachrüstlösungen gibt (AddBlue + SCR Kat) und diese allesamt ohne Eingriff über das Motorsteuergerät funktionieren. Das geht heute alles über Zusatzsteuergeräte, die über OBD die relevanten Eingangsgrößen abgreifen.