04.04.2018, 16:57
Hallo Stefan,
erstmal Glückwusch zur C4 1990
ich habe auch eine 90er L98.
Das mit den hohen Kühlwasser Temperaturen habe ich mit einem Zusatzthermostat und einem 180°F
Kühlwasserthermostat in den Griff bekommen.
Der 1. Lüfter schaltet bei mir bei ca. 95°C ein (einstellbar) und der 2. Lüfter schaltet Zeitverzögert dazu.
Der neue Thermostat übersteuert das ECM mit der Werkseinstellung.
Probleme mit zu hohen Temperaturen in der Stadt oder im Gebirge sind seit dem nicht wieder vorgekommen.
Einfacher wäre:
Die MEM-CAL umzuprogrammieren ( Wie Axel / Woodstock bereits geschrieben hat )
und den 180°F Thermostat einzubauen.
Gruß
Raimund
erstmal Glückwusch zur C4 1990
ich habe auch eine 90er L98.
Das mit den hohen Kühlwasser Temperaturen habe ich mit einem Zusatzthermostat und einem 180°F
Kühlwasserthermostat in den Griff bekommen.
Der 1. Lüfter schaltet bei mir bei ca. 95°C ein (einstellbar) und der 2. Lüfter schaltet Zeitverzögert dazu.
Der neue Thermostat übersteuert das ECM mit der Werkseinstellung.
Probleme mit zu hohen Temperaturen in der Stadt oder im Gebirge sind seit dem nicht wieder vorgekommen.
Einfacher wäre:
Die MEM-CAL umzuprogrammieren ( Wie Axel / Woodstock bereits geschrieben hat )
und den 180°F Thermostat einzubauen.
Gruß
Raimund