22.05.2018, 18:14
Als ebenfalls Betroffener kann ich nur sagen, dass solange zumindest der Entriegelungsmotor hörbar funktioniert , es ohne ein Zusatzmodul zu deaktivieren geht.
Ich habe den Motor direkt mit Spannung versorgt und gewartet bis er abgeschalten hat. Danach kontrolliert, dass der Widerstand für "entriegelt" gemessen werden kann.
Anschließend die Kontakte für den Motor abgeklemmt und isoliert. Der Widerstand muss dran bleiben, sonst startet sie nicht.
So fahre ich jetzt schon seit mindestens einem Jahr ohne Probleme.
Ich habe den Motor direkt mit Spannung versorgt und gewartet bis er abgeschalten hat. Danach kontrolliert, dass der Widerstand für "entriegelt" gemessen werden kann.
Anschließend die Kontakte für den Motor abgeklemmt und isoliert. Der Widerstand muss dran bleiben, sonst startet sie nicht.
So fahre ich jetzt schon seit mindestens einem Jahr ohne Probleme.
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)