28.05.2018, 11:59
Hallo
Ob der OT am Balancer stimmt, ist recht einfach zu bestimmen.
Dazu Kerze aus Zylinder 1 raus und einen OT Tool reindrehen. Kamm man aus einer alten Kerze selbst
basteln oder vielleicht in einer Werkstatt ausleihen, wenn man keines kaufen möchte.
Dann Motor per Hand bis Anschlag Zylinder auf Tool drehen. Auf dem Balancer markieren. Dann Motor in andere
Richtung bis Anschlag Tool drehen, wieder markieren. Die Mitte beider Markierungen ist OT und sollte auf O stehen.
Ich denke mal, dass ein C2 Balancer sich auch verdrehen kann, ist ja dieselbe Technik wie C3 oder umgedreht.
mfG. Günther
Ob der OT am Balancer stimmt, ist recht einfach zu bestimmen.
Dazu Kerze aus Zylinder 1 raus und einen OT Tool reindrehen. Kamm man aus einer alten Kerze selbst
basteln oder vielleicht in einer Werkstatt ausleihen, wenn man keines kaufen möchte.
Dann Motor per Hand bis Anschlag Zylinder auf Tool drehen. Auf dem Balancer markieren. Dann Motor in andere
Richtung bis Anschlag Tool drehen, wieder markieren. Die Mitte beider Markierungen ist OT und sollte auf O stehen.
Ich denke mal, dass ein C2 Balancer sich auch verdrehen kann, ist ja dieselbe Technik wie C3 oder umgedreht.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)