01.08.2018, 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2018, 14:01 von Speedhunter.)
So jetzt halbes Jahr C7 Z06 gefahren: Gut, keine Beanstandungen. Auto ist reines Hobbyfahrzeug, wenn ich fahre, dann artgerecht, Durchschnittlsverbrauch über 20 l, mein 488/720 S werden ähnlich zur Brust genommen, McLaren 720 S säuft etwa 3 Liter mehr, bei gleicher Fahrweise in Richtung „ scharf“ .
Motor ist mit knapp 5tkm besser geworden, hat sich freigelaufen, zumindest subjektiv, GPS Messungen muss ich mal wieder machen, denke aber,
dass 100–200 Zeiten Tick besser sind, Motor wirkt bissiger und drehzahlfreudjiger.
Auch bei 33 Grad Außentemperatur und mal Schauinslandbergstrecke engagiert hochgefahren, bleibt Öltemperatur noch unter 135 Grad, der nachfolgende McLaren 720 S hatte am Gipfel 108 Grad.
Positiv der geringe Ölverbrauch um 0.2 l/ 1000 km
Klar, Rennstrecke bei 33 Grad Außentemperatur wie heute wird schwierig, ansonsten kein Problem.
Sehr zuverlässiges Auto ohne jegliche Probleme bis dato. Störend, die Kunststoffausdunstungen im
Innenraum bei hohen Temperaturen, wie wir jetzt haben
Gruß Horst
Motor ist mit knapp 5tkm besser geworden, hat sich freigelaufen, zumindest subjektiv, GPS Messungen muss ich mal wieder machen, denke aber,
dass 100–200 Zeiten Tick besser sind, Motor wirkt bissiger und drehzahlfreudjiger.
Auch bei 33 Grad Außentemperatur und mal Schauinslandbergstrecke engagiert hochgefahren, bleibt Öltemperatur noch unter 135 Grad, der nachfolgende McLaren 720 S hatte am Gipfel 108 Grad.
Positiv der geringe Ölverbrauch um 0.2 l/ 1000 km
Klar, Rennstrecke bei 33 Grad Außentemperatur wie heute wird schwierig, ansonsten kein Problem.
Sehr zuverlässiges Auto ohne jegliche Probleme bis dato. Störend, die Kunststoffausdunstungen im
Innenraum bei hohen Temperaturen, wie wir jetzt haben
Gruß Horst