05.08.2018, 11:15
Genau das meinte ich - die hintere Sonde ist die Diagnose- bzw. Monitorsonde und stellt im Regelfall die Überschreitung der vorgegebenen Werte fest.
Da Du aber geschrieben hast, dass bei Deinem 1. Versuch trotz ungünstigerer Nummmernschild-Halterung und somit Temperaturentwicklung der Notlauf erst später aktiv wurde wäre zu vermuten, dass heute der Klopfsensor durch die geringere Oktanzahl früher aktiv wurde und die Zündung mehr oder zumindest früher nachgeregelt werden musste, sodaß es zum heutigen Ergebnis kam.
Dies alles aber nur meine laienhaften Gedankengänge
Wolly #108
Da Du aber geschrieben hast, dass bei Deinem 1. Versuch trotz ungünstigerer Nummmernschild-Halterung und somit Temperaturentwicklung der Notlauf erst später aktiv wurde wäre zu vermuten, dass heute der Klopfsensor durch die geringere Oktanzahl früher aktiv wurde und die Zündung mehr oder zumindest früher nachgeregelt werden musste, sodaß es zum heutigen Ergebnis kam.
Dies alles aber nur meine laienhaften Gedankengänge
Wolly #108