20.08.2018, 22:31
Das wurde Dir in Post #114 ja schon mitgeteilt.
Dass die C7Z keine Hitze mag, ist eigentlich auch kein großes Geheimnis mehr. Im Supertest der SportAuto stellen die unterschiedlichen Leistungsdiagramme das Thema gut dar:
Die Jungs von der Sportauto haben die OBD-Ansauglufttemperatur gleich dazugeschrieben: Die mitleiderregenden 566PS kommen bei 35° Ansauguft zustande. Ladeluft und Kühlwasser dürften dann jenseits von Gut und Böse sein. Guck Dir mein oben gepostetes Diagramm an und dieses hier:
![[Bild: 33616214ej.png]](https://up.picr.de/33616214ej.png)
Bei Deinem Fahrstil fehlen Dir schnell mal über 10° Zündwinkel. Vielleicht sogar mal >15°. Ist doch klar, dass da nix mehr kommt. Auf dem Prüfstand wird´s bei über 25° nicht einfacher!
Da kann man sich die Rechnerei eigentlich sparen.
Am besten loggst Du einfach den aktuellen Zündzeitpunkt mit, oder wenigstens die Ladelufttemperatur. Dann weißt Du genau, was Sache ist. Sollte doch ganz einfach über OBD gehen, auch ohne HP-Tuners, mit einem Dongle + Smartphone z.B..
Mir kommt es so vor, dass es hier 2 Lager gibt, die sich krampfhaft etwas gegenseitig beweisen wollen. Das eine Lager wird mittlerweile gesperrt. Wie im Kindergarten....
Leider gibt die C7 Z06 das her: Wenn Fahrleistungen unter den schlechtesten Bedingungen aufgezeigt werden, sieht man eine lahme Gurke, die der serienmäßigen Angabe von 659PS schnell unwürdig wird. Komischerweise gefällt das der Corvettegemeinde hier besser!
(Der Datenstand ist von einer 2015er, habe leider keinen aktuelleren)
Dass die C7Z keine Hitze mag, ist eigentlich auch kein großes Geheimnis mehr. Im Supertest der SportAuto stellen die unterschiedlichen Leistungsdiagramme das Thema gut dar:
Die Jungs von der Sportauto haben die OBD-Ansauglufttemperatur gleich dazugeschrieben: Die mitleiderregenden 566PS kommen bei 35° Ansauguft zustande. Ladeluft und Kühlwasser dürften dann jenseits von Gut und Böse sein. Guck Dir mein oben gepostetes Diagramm an und dieses hier:
![[Bild: 33616214ej.png]](https://up.picr.de/33616214ej.png)
Bei Deinem Fahrstil fehlen Dir schnell mal über 10° Zündwinkel. Vielleicht sogar mal >15°. Ist doch klar, dass da nix mehr kommt. Auf dem Prüfstand wird´s bei über 25° nicht einfacher!
Da kann man sich die Rechnerei eigentlich sparen.
Am besten loggst Du einfach den aktuellen Zündzeitpunkt mit, oder wenigstens die Ladelufttemperatur. Dann weißt Du genau, was Sache ist. Sollte doch ganz einfach über OBD gehen, auch ohne HP-Tuners, mit einem Dongle + Smartphone z.B..
Mir kommt es so vor, dass es hier 2 Lager gibt, die sich krampfhaft etwas gegenseitig beweisen wollen. Das eine Lager wird mittlerweile gesperrt. Wie im Kindergarten....
Leider gibt die C7 Z06 das her: Wenn Fahrleistungen unter den schlechtesten Bedingungen aufgezeigt werden, sieht man eine lahme Gurke, die der serienmäßigen Angabe von 659PS schnell unwürdig wird. Komischerweise gefällt das der Corvettegemeinde hier besser!
(Der Datenstand ist von einer 2015er, habe leider keinen aktuelleren)
Gruß Alex