27.08.2018, 15:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2018, 15:55 von Speedhunter.)
Der LT5 Motor von der C7 ZR1 ist schon kräftig modifiziert gegenüber LT 4 Z06. Die DI – Injektoren wie Z06 reichen nicht aus für
760 PS, größere Düsen wohl nicht beschaffbar für ZR1, also zusätzliche Saugrohreinspritzung notwendig für ZR1 mit eigemem
Steuergerät. Also hat man als Tuner mit 2.65 l Kompressor wie ZR1, großes Problem, DI Injektoren baugleich zu Z06 reichen nicht aus
für wesentlich höhere Leistungen.
LT5 Motor der C7 ZR1 schon deutlich modifiziert, Kolben, Pleuel gleich, aber andere Kolbenringe, Kurbelwelle modifiziert, Drosselklappe
95 mm, Ladeluftkühler um 30 % größer, Ladedruck 0.9 bar und so weiter...
Auspuff und Abgaskrümmer aber identisch.
Vielleicht bestell ich mal die Ansaugung mit Luftfilterkasten von GM Performance Parts um 500 US $.
Soll nach GM 11 PS bringen bei C7 Z06 und dort maximale Luftmasse um 550 g/s Luftmasse, das entspricht etwa 660 PS beim LT4 C7 Z06,
beim LT5 mit 630 g/s soll das 17 PS bringn bzw. horsepower.
Etwa 15 mbar weniger Druckverlust mit GM Performance Ansaugung,
Nun hat ja ZR 1 wie Z06 gleiche Ansaugung bis zur Drosselklappe, soooo schlecht ist dann Serienfilter und Luftfilterkasten nicht bei C7 Z06.
Wer merkt schon 1.5 % Mehrleistung? Die 11 PS mehr bei C7 Z06 hat man natürlich nur im Bereich der Nennleistung ....also wenn Auto
um 550 g/s Luftmasse zieht, die Luftmassenangaben pro Sekunde dann GM Performance Parts Angabe.
760 PS, größere Düsen wohl nicht beschaffbar für ZR1, also zusätzliche Saugrohreinspritzung notwendig für ZR1 mit eigemem
Steuergerät. Also hat man als Tuner mit 2.65 l Kompressor wie ZR1, großes Problem, DI Injektoren baugleich zu Z06 reichen nicht aus
für wesentlich höhere Leistungen.
LT5 Motor der C7 ZR1 schon deutlich modifiziert, Kolben, Pleuel gleich, aber andere Kolbenringe, Kurbelwelle modifiziert, Drosselklappe
95 mm, Ladeluftkühler um 30 % größer, Ladedruck 0.9 bar und so weiter...
Auspuff und Abgaskrümmer aber identisch.
Vielleicht bestell ich mal die Ansaugung mit Luftfilterkasten von GM Performance Parts um 500 US $.
Soll nach GM 11 PS bringen bei C7 Z06 und dort maximale Luftmasse um 550 g/s Luftmasse, das entspricht etwa 660 PS beim LT4 C7 Z06,
beim LT5 mit 630 g/s soll das 17 PS bringn bzw. horsepower.
Etwa 15 mbar weniger Druckverlust mit GM Performance Ansaugung,
Nun hat ja ZR 1 wie Z06 gleiche Ansaugung bis zur Drosselklappe, soooo schlecht ist dann Serienfilter und Luftfilterkasten nicht bei C7 Z06.
Wer merkt schon 1.5 % Mehrleistung? Die 11 PS mehr bei C7 Z06 hat man natürlich nur im Bereich der Nennleistung ....also wenn Auto
um 550 g/s Luftmasse zieht, die Luftmassenangaben pro Sekunde dann GM Performance Parts Angabe.