05.09.2018, 12:51
Ich werfe mal in den Raum, dass aufgrund immer steigender Performance Erwartungen, bestehende Konzepte teils am Limit sind.
Mit Ausnahme Porsche und AMG GT R haben die schnellsten aller Kurvenkünstler ein Heckmittelmotor-Layout. Siehe z.B. alle McLaren, Ferrari 488 speciale, Lambo Performante oder SVJ, etc... Selbst Porsche stößt ja im Rennsport schon ans Limit seines eigentlich subotimalen Heckmotorlayouts beim 11er, baut deswegen sogar Heckmittelmotor 911. Auf der Straße funktioniert dieses Konzept eigenartigerweise hervorragend. Dennoch behaupte ich, dass hier enorm viel Entwicklungsaufwand nötig ist dass ein aktueller GT2RS, GT3RS, GTS, Turbo, etc... so gut fahren wie sie fahren. Ein Heckmittelmotorkonzept ist hier ev. einfacher in der Abstimmung.
Persönlich finde ich die Entwicklung der C8 schade. Im Sportwagenalltag geht es doch nicht ausschließlich um Best mögliche Performance, die man als Amateur ohnehin nicht zu 100% ausreizend wird können. Der einfache Fahrspaß ist doch mindestens genauso wichtig, ganz abseits aller Rundenzeiten. Persönlich finde ich hierfür das Frontmittelmotorkonzept perfekt. Daher mag ich neben Corvette auch speziell Aston Martin Modelle, oder V12 Ferraris.
Und im Falle der C7 wird als Z06 oder ZR1 sehr gut gezeigt, dass das Frontmittelmotorkonzept nicht zum alten Eisen gehört. AMG beweist das mit seinen GT Modellen auch eindrucksvoll.
LG Christian
Mit Ausnahme Porsche und AMG GT R haben die schnellsten aller Kurvenkünstler ein Heckmittelmotor-Layout. Siehe z.B. alle McLaren, Ferrari 488 speciale, Lambo Performante oder SVJ, etc... Selbst Porsche stößt ja im Rennsport schon ans Limit seines eigentlich subotimalen Heckmotorlayouts beim 11er, baut deswegen sogar Heckmittelmotor 911. Auf der Straße funktioniert dieses Konzept eigenartigerweise hervorragend. Dennoch behaupte ich, dass hier enorm viel Entwicklungsaufwand nötig ist dass ein aktueller GT2RS, GT3RS, GTS, Turbo, etc... so gut fahren wie sie fahren. Ein Heckmittelmotorkonzept ist hier ev. einfacher in der Abstimmung.
Persönlich finde ich die Entwicklung der C8 schade. Im Sportwagenalltag geht es doch nicht ausschließlich um Best mögliche Performance, die man als Amateur ohnehin nicht zu 100% ausreizend wird können. Der einfache Fahrspaß ist doch mindestens genauso wichtig, ganz abseits aller Rundenzeiten. Persönlich finde ich hierfür das Frontmittelmotorkonzept perfekt. Daher mag ich neben Corvette auch speziell Aston Martin Modelle, oder V12 Ferraris.
Und im Falle der C7 wird als Z06 oder ZR1 sehr gut gezeigt, dass das Frontmittelmotorkonzept nicht zum alten Eisen gehört. AMG beweist das mit seinen GT Modellen auch eindrucksvoll.
LG Christian