17.09.2018, 16:49
Hallo Achim
Für'n alten Schrauber ist das kein hexenwerk
Habe das schrauben schon vor über 40 Jahren gelernt
So nun zum wesentlichen
Habe an meiner auch die kopfdichtungen gewechselt
Mein Rat beim zerlegen
Mach von allem was du abbaust fotos
Nummerriere es alles (jeden Stecker und jede leitung) und wenn du schon einen L98 Motor hast
Besonders die dünnen Plastik Schläuche (die hatte ich nämlich vergessen)War nachher etwas blöd
Das hilft ungemein
Und den mit Ruhe drangehen
Ach nochwas die kopfschrauben mit Gefühl rausdrehen
Da die schrauben in den kühlwasserkanal ragen
Wenn du merkst das es nicht weitergeht dann mit Gefühl immer vor und zurück
Gruß Wolfgang
Für'n alten Schrauber ist das kein hexenwerk
Habe das schrauben schon vor über 40 Jahren gelernt
So nun zum wesentlichen
Habe an meiner auch die kopfdichtungen gewechselt
Mein Rat beim zerlegen
Mach von allem was du abbaust fotos
Nummerriere es alles (jeden Stecker und jede leitung) und wenn du schon einen L98 Motor hast
Besonders die dünnen Plastik Schläuche (die hatte ich nämlich vergessen)War nachher etwas blöd
Das hilft ungemein
Und den mit Ruhe drangehen
Ach nochwas die kopfschrauben mit Gefühl rausdrehen
Da die schrauben in den kühlwasserkanal ragen
Wenn du merkst das es nicht weitergeht dann mit Gefühl immer vor und zurück
Gruß Wolfgang
Leben und leben lassen