Crossfire: Einschätzung der Fehlercodes (Check Engine)
#34
Also zunächst zum VSS (Vehicle Speed Sensor):
Ich hab mal ein paar (hoffentlich) Fakten zum VSS zusammengetragen, nachdem ich rund 2h gesucht habe... ich sammel jetzt einfach mal alle Informationen ein, damit Andere das Wissen komprimiert in einem Beitrag haben und nicht nochmal solange suchen müssen:

Der VSS beeinflusst:
- Steuerung des EGR
- Steuerung des lockup-Converters im Getriebe
- Steuerung des Leerlaufs (es gibt ein Unterschied zwischen Leerlauf im Stehen und bei >2mph)
- Steuerung des Vaporcanisters
- Info an das ECM, dass der Tempomat aktiv ist (unsicher)
- Ein System mit defektem oder nicht vorhandenen VSS kann nicht gut laufen (laut Shop-Manual)

Es gibt folgende Typen:

- Der blaue VSS mit der Typnummer GM #25007217 wurde wohl NUR in 1982 verbaut, ergo in der C3. Ist quasi nicht mehr zu bekommen.
- Alle nachfolgenden Modelljahre (ca. bis 91) sind gelbe VSS verbaut worden bei verschiedenen Fahrzeugen (Camaro, Caprice, Fiero, Firebird, usw.).
- Vom gellben VSS gibt es 2 Varianten. Eine mit 'offenem Steckerende' und eine mit 'geschlossenem Steckerende'. Nur die Variante mit 'geschlossenem Stecker' passt bei der C3. Das müsste die GM #25007278 sein, die von CorvetteCentral auch als Nachbau angeboten wird.
- Alle anderen Varianten (grün, türkis, etc.) passen bei der C3 nicht.

Der Sensor besteht aus 2 Teilen: Eine Fotodiode am schwarzen Ende (direkt am Tacho) die die Drehzahl aufnimmt und eine Filtereinheit ('Sensor Buffer') die ein vernünftiges Digitalsignal daraus macht und an ECM geht. Dazwischen ist ein ca. 30cm langes Kabel. Der Sensor geht meistens so 'kaputt', dass die Fotodiode bzw. der Spiegel auf der Rotierscheibe verdreckt bzw. verstaubt ist oder sich die Schraubverbindung am Tacho oder der Stecker gelöst hat (z.B. bei Radiomontage). Es handelt sich insgesamt um eine ganz simple Elektronikschaltung, könnte man bestimmt leicht nachbauen, wenn man mal mit dem Oszilloskop den Signalverlauf ansieht. Da würde ich sogar dem China-Nachbau eine gute Chance geben, dass der funktioniert.

Hier hab ich ein gutes Dokument gefunden, was die ganzen VSS mal beschreibt:
https://shell7.tdl.com/~jags/V8-chapters...ensors.pdf

Und hier noch 2 Bilder, wie der VSS an der 82er aussieht:
       

Er ist am Tacho hinten angeschraubt, direkt neben der Tachowelle. Der Sensor selbst ist
- bei der 82er irgendwo im Dash zwischen Tacho und Radio
- bei der 81er irgendwo im Bereich des Ashtray

Wie man den Tacho rausbekommt ist bei Willcox ganz gut beschrieben:
https://repairs.willcoxcorvette.com/wp-c...ctions.pdf

Soviel mal zum VSS. Später ein Beitrag zu meinem neusten Problem - wieder Code 22 trotz neuem TPS-Sensor...
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  Burnout
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Crossfire: Einschätzung der Fehlercodes (Check Engine) - von Daedalus - 20.09.2018, 19:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Crossfire 82er Steuergerät ECM Teilebeschaffung FCS 121 78.275 14.03.2025, 10:51
Letzter Beitrag: Maverick1550
  Benzinpumpe C3 Crossfire Akuschel 8 2.442 14.12.2024, 22:48
Letzter Beitrag: colonel
  Reinigung Benzinkreislauf Crossfire Corvette Amateur 24 5.940 01.11.2024, 04:11
Letzter Beitrag: DieFox
  Crossfire Benzindruck & Einspritzdüsen Funcarmanix 4 1.511 26.07.2024, 08:20
Letzter Beitrag: Funcarmanix
  Vakuum Crossfire Manifold Corvette Amateur 4 2.201 10.07.2024, 21:15
Letzter Beitrag: Corvette Amateur

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner