Crossfire: Einschätzung der Fehlercodes (Check Engine)
#60
Ich glaube fest daran, dass GM damals in bestem Wissen und Gewissen dieses Auto konstruiert hat und es gut läuft wenn alles passt - aber wenn der Wurm in der Elektronik steckt , dann ist es echt zum verrückt werden, da wünscht man sich dann eher ein Vergasermodell.

Ich möchte hier niemand einen Haufen vor die Türe setzen, aber ich habe inzwischen doch einen beachtlichen Wartungsstau festgestellt. Ich glaub es einfach nicht mehr, dass die Probleme alle erst in meinem Besitz aufgetreten sind - es sind einfach viel zu viele Dinge im argen und das ärgert mich, wenn man im guten Glauben und Vertrauen hier im Forum ein Auto gekauft hat und schon nach 2 Tagen am vermeintlich trockenen Auto überall Ölflecken auftauchen. Ich war in den 2 Monaten bereits 2 Werkstatttage bei Corvette Heinzelmann für die mechanischen und Dichtigkeitsthemen. Und nächste Woche geht sie nochmal hin, kostet bestimmt nochmal 2 Tage Arbeitszeit. Wenn ich das alles mit den Sensoren nicht selbst gemacht hätte, wäre ich sicher schon locker über 5000 Euro. Sorry, aber der Frust muss mal raus ...

So, jetzt wieder zurück zu dem Problem an sich:
Heute Morgen hat sie schon wieder verrückt gespielt - zur Freude meiner Nachbarschaft. Das klang wie ein Flackgeschütz ...

Interessante Beobachtung: Während der Kaltstartprobleme leuchtete die ganze Zeit das Batteriesymbol, OBWOHL die Batterieanzeige irgendwo zwischen 13 und 14V stand - war wegen dem unrunden Lauf natürlich schwankend. Als sie dann nach 2-3 Sekunden abgestorben war, hab ich sie einfach mal so gelassen mit Zündung an - die Check Engine hat geblinkt, aber ziemlich unregelmäßig, so wie wenn die einen Wackelkontakt hätte. Im Motorraum habe ich außerdem dieses KLACK gehört - es war dasselbe Geräusch, wie wenn man mit gebrücktem Diagnosestecker die Zündung einschaltet um die Codes rauszublinken - vielleicht hat das ECM einen Reset bekommen? Ich habe dann mal die Codes ausgelesen und es war kein einziger Fehlercode mehr gespeichert. Auch nicht mehr die Codes von gestern die eigentlich noch drin gewesen sein sollten. Die hat also tatsächlich einen Reset bekommen.

Danach habe ich die Zündung abgeschaltet und einfach eine Minute gewartet, sonst nix! Gestartet ... und angelaufen ohne Probleme. Das ist doch zum Mäuse melken! Ich konzentriere mich jetzt mal auf den Kabelbaum in der Nähe des ECM. Vielleicht bau ich die auch mal aus und mach die ganzen Kontakte mal mit Isopropanol sauber...

Oder hat vielleicht jemand ein ECM, dass er mir mal für 3 Wochen ausleihen könnte?
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  Burnout
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Crossfire: Einschätzung der Fehlercodes (Check Engine) - von Daedalus - 28.09.2018, 11:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Crossfire 82er Steuergerät ECM Teilebeschaffung FCS 121 78.068 14.03.2025, 10:51
Letzter Beitrag: Maverick1550
  Benzinpumpe C3 Crossfire Akuschel 8 2.390 14.12.2024, 22:48
Letzter Beitrag: colonel
  Reinigung Benzinkreislauf Crossfire Corvette Amateur 24 5.893 01.11.2024, 04:11
Letzter Beitrag: DieFox
  Crossfire Benzindruck & Einspritzdüsen Funcarmanix 4 1.496 26.07.2024, 08:20
Letzter Beitrag: Funcarmanix
  Vakuum Crossfire Manifold Corvette Amateur 4 2.178 10.07.2024, 21:15
Letzter Beitrag: Corvette Amateur

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner