19.10.2018, 15:04
Ist denn eigentlich schon klar, ob das Auto überhaupt Corvette heißen wird oder ob es gleich als eigenständiges Modell auftritt? 🤔
Sollte das so sein, ist die C8-Diskussion eh ohne Hintergrund. Die Langnasen-Liebhaber werden weiter bedient und es gibt ein neues zusätzliches GM-Modell.
Warum man sich das antut als Hersteller bleibt mir ein Rätsel. Wieso muss ich in der Mittelmotor-Liga mitspielen? Man kann nur verlieren in meinen Augen.
Honda hatte es schon vor Jahren mit einem sehr guten Fahrzeug probiert und fand nie die große Akzeptanz. Klein- und Kleinstserienhersteller mal außen vor >>> da sind eben die zwei Italiener als ewige Platzhirschen und mit denen wird man sich am Ende des Tages messen müssen.
Man sieht ja wie schwer sich McLaren tut der Dritte im Bunde zu werden. Hier steht aber eine große F1-Erfolgsstory dahinter, sowie das damalige Supercar F1 (GM hat hier nix zu bieten). McL schmeißt ständig neue - meist noch unansehnlicher als das vorangegangene- Sondermodelle auf den Markt, gibt großzügige Rabatte und liefert sicherlich ein perfektes Fahrzeug ab. Aber das reicht alles (noch) nicht aus. Wie will GM hier punkten? Die Zielgruppe hat GM/Corvette nicht auf dem Schirm.
Wenn Design-Endprodukt ein ähnliches Kraut-und-Rüben-Finish hat wie die letzten Renderings, wird es nicht leichter.
Sollte das so sein, ist die C8-Diskussion eh ohne Hintergrund. Die Langnasen-Liebhaber werden weiter bedient und es gibt ein neues zusätzliches GM-Modell.
Warum man sich das antut als Hersteller bleibt mir ein Rätsel. Wieso muss ich in der Mittelmotor-Liga mitspielen? Man kann nur verlieren in meinen Augen.
Honda hatte es schon vor Jahren mit einem sehr guten Fahrzeug probiert und fand nie die große Akzeptanz. Klein- und Kleinstserienhersteller mal außen vor >>> da sind eben die zwei Italiener als ewige Platzhirschen und mit denen wird man sich am Ende des Tages messen müssen.
Man sieht ja wie schwer sich McLaren tut der Dritte im Bunde zu werden. Hier steht aber eine große F1-Erfolgsstory dahinter, sowie das damalige Supercar F1 (GM hat hier nix zu bieten). McL schmeißt ständig neue - meist noch unansehnlicher als das vorangegangene- Sondermodelle auf den Markt, gibt großzügige Rabatte und liefert sicherlich ein perfektes Fahrzeug ab. Aber das reicht alles (noch) nicht aus. Wie will GM hier punkten? Die Zielgruppe hat GM/Corvette nicht auf dem Schirm.
Wenn Design-Endprodukt ein ähnliches Kraut-und-Rüben-Finish hat wie die letzten Renderings, wird es nicht leichter.