26.11.2018, 19:29
Hallo C2 Gemeinde,
ich habe mal eine Frage an Euch:
Es geht um das Ladeverhalten der Lichtmaschiene, bzw. dessen Regler und was die Ampere Anzeige so anzeigt.
Es wäre interessant zu erfahren, ob sich das bei Euren C2 auch so darstellt oder ob das bei mir irgenwie spinnt.
Nach dem Motorstart bleibt der Zeiger vom Ampereinstrument erstmal im Plusbereich.
Dann während der Fahrt pendelt er recht häufig, manchmal hektisch zwischen den ersten Teilstrichen im Plus und Minusbereich hin und her.
Bei Dunkelheit mit eingeschalteten Scheinwerfern bleibt der Zeiger dann länger (2 bis 4 min) im Minus und das Licht der Scheinwerfer wird erkennbar funzelig, dann scheint der Regler wieder zu schalten, das Licht wird heller und der Zeiger geht in den Plusbereich, auch wieder für 2 bis 4 min. Dieses hell und dunkel nervt.
Batterie und Regler ist neu, Lima im Fachbetrieb überprüft, alles Serienteile, kein Wackelkontakt.
Dieses digitale Ladeverhalten kenne ich von anderen Fahrzeugen nicht, deshalb würde ich gerne von Euch wissen wie das bei Euren C2 ist.
Und als weitere Frage: gibt es tauglichere Lima Regler wie den Originalen, z.b. elektronische die man im Seriengehäuse unterbringen kann?
Freue mich auf Eure Antworten
Gruß Alexander
ich habe mal eine Frage an Euch:
Es geht um das Ladeverhalten der Lichtmaschiene, bzw. dessen Regler und was die Ampere Anzeige so anzeigt.
Es wäre interessant zu erfahren, ob sich das bei Euren C2 auch so darstellt oder ob das bei mir irgenwie spinnt.
Nach dem Motorstart bleibt der Zeiger vom Ampereinstrument erstmal im Plusbereich.
Dann während der Fahrt pendelt er recht häufig, manchmal hektisch zwischen den ersten Teilstrichen im Plus und Minusbereich hin und her.
Bei Dunkelheit mit eingeschalteten Scheinwerfern bleibt der Zeiger dann länger (2 bis 4 min) im Minus und das Licht der Scheinwerfer wird erkennbar funzelig, dann scheint der Regler wieder zu schalten, das Licht wird heller und der Zeiger geht in den Plusbereich, auch wieder für 2 bis 4 min. Dieses hell und dunkel nervt.
Batterie und Regler ist neu, Lima im Fachbetrieb überprüft, alles Serienteile, kein Wackelkontakt.
Dieses digitale Ladeverhalten kenne ich von anderen Fahrzeugen nicht, deshalb würde ich gerne von Euch wissen wie das bei Euren C2 ist.
Und als weitere Frage: gibt es tauglichere Lima Regler wie den Originalen, z.b. elektronische die man im Seriengehäuse unterbringen kann?
Freue mich auf Eure Antworten
Gruß Alexander