26.11.2018, 23:36
Auf der Rennstrecke funktioniert alles top.
Generell kann man sagen, dass das ESP mit brutalem Vollgas mit ordentlich Drehzahl (trocken) sehr gut klar kommt. Man kann im Sommer wie ein Gestörter fahren und das System lässt einen nie im Stich. Die Drifts in den höheren Modi sind prima kontrollierbar.
Neben dem riesen Problem auf vermeintlich harmlos feuchter Autobahn tut es sich auch mit plötzlichem Gasgeben bei extrem niedriger Drehzahl und niedriger Geschwindigkeit manchmal schwer. Das ist aber beherrschbar.
Das feuchte-Autobahn-Problem ist übrigens meiner Meinung nach kein Aquaplaning. Es muss dafür kein Wasser auf der Bahn stehen, eine leichte Feuchtigkeit reicht. Mittlere Geschwindigkeit (120-140), mäßige Drehzahl, "gestreicheltes" Gas. Zack, das Auto knickt ruckartig weg. Absolut nicht immer, aber alle paar Monate fehlt mir dafür schon der Humor. Das waren beide Male bei mir keine "aktiv-Fahren" Situationen, sondern mitschwimmen in einer Kolonne normaler Durchschnittsautos.
Kurioserweise funktioniert Fahren auf Schnee ganz gut.
Wie gesagt 99,9% top. Die 0,1% sind aber eher nicht die Situationen, in denen man mit einem Problem rechnet. Wenn ich mich darauf einstellen könnte, würde ich es gern tun. Der Thread hier erscheint mir ziemlich sinnvoll. Vielleicht können wir die ganz fiesen Situationen ja einkreisen.
Gruß
Stefan
Generell kann man sagen, dass das ESP mit brutalem Vollgas mit ordentlich Drehzahl (trocken) sehr gut klar kommt. Man kann im Sommer wie ein Gestörter fahren und das System lässt einen nie im Stich. Die Drifts in den höheren Modi sind prima kontrollierbar.
Neben dem riesen Problem auf vermeintlich harmlos feuchter Autobahn tut es sich auch mit plötzlichem Gasgeben bei extrem niedriger Drehzahl und niedriger Geschwindigkeit manchmal schwer. Das ist aber beherrschbar.
Das feuchte-Autobahn-Problem ist übrigens meiner Meinung nach kein Aquaplaning. Es muss dafür kein Wasser auf der Bahn stehen, eine leichte Feuchtigkeit reicht. Mittlere Geschwindigkeit (120-140), mäßige Drehzahl, "gestreicheltes" Gas. Zack, das Auto knickt ruckartig weg. Absolut nicht immer, aber alle paar Monate fehlt mir dafür schon der Humor. Das waren beide Male bei mir keine "aktiv-Fahren" Situationen, sondern mitschwimmen in einer Kolonne normaler Durchschnittsautos.
Kurioserweise funktioniert Fahren auf Schnee ganz gut.
Wie gesagt 99,9% top. Die 0,1% sind aber eher nicht die Situationen, in denen man mit einem Problem rechnet. Wenn ich mich darauf einstellen könnte, würde ich es gern tun. Der Thread hier erscheint mir ziemlich sinnvoll. Vielleicht können wir die ganz fiesen Situationen ja einkreisen.
Gruß
Stefan