19.12.2018, 13:52
Ich denke, GM war (nicht ganz zu Unrecht) der Ansicht, dass Stillstand Rückschritt bedeutet und man die C7 nicht ewig bauen kann.
Wenn jetzt also eine C8 entwickelt wird, erwartet der Kunde einen spürbaren Fortschritt zur C7. Ich will mir gar nicht ausmalen, was hier los wäre, wenn eine Frontmotor-C8 nicht schneller, besser, toller als eine C7 wäre.
Wie will man das machen? Evtl. hat man einfach gesehen, dass das Konzept Frontmotor mit der C7 nach jetzigem technischen Stand ausentwickelt ist. Der Kunde (und auch dieses Forum) will aber Fortschritt sehen. Mehr Leistung ist nicht die Antwort, wie man bei C7 Z06 vs. C7 ZR1 sieht.
Also: Konzeptwechsel. Natürlich ist der Aufschrei bei sowas immer groß. Wenn das Ding schnell ist und Spaß macht, legt sich das aber. Eine Frontmotor-C8 als gefühltes C7-Facelift ohne großen Fortschritt wäre schlimmer gewesen.
Gruß
Stefan
Wenn jetzt also eine C8 entwickelt wird, erwartet der Kunde einen spürbaren Fortschritt zur C7. Ich will mir gar nicht ausmalen, was hier los wäre, wenn eine Frontmotor-C8 nicht schneller, besser, toller als eine C7 wäre.
Wie will man das machen? Evtl. hat man einfach gesehen, dass das Konzept Frontmotor mit der C7 nach jetzigem technischen Stand ausentwickelt ist. Der Kunde (und auch dieses Forum) will aber Fortschritt sehen. Mehr Leistung ist nicht die Antwort, wie man bei C7 Z06 vs. C7 ZR1 sieht.
Also: Konzeptwechsel. Natürlich ist der Aufschrei bei sowas immer groß. Wenn das Ding schnell ist und Spaß macht, legt sich das aber. Eine Frontmotor-C8 als gefühltes C7-Facelift ohne großen Fortschritt wäre schlimmer gewesen.
Gruß
Stefan