30.12.2018, 15:27
Moin Corvettefreunde,
ich habe letztens aus einer Corvette- und Opel-Vertretung die Info gehört, das GM nach dem Verkauf von Opel etc, an PSA sich für 3 Jahre defensiv verhalten muss.
PSA zahlt in diesem Zeitraum für jedes unter Opel/GM entwickelte und verkaufte Fahrzeug eine Lizenzgebühr. 300 Euro wurde dazu genannt. Ist eigentlich auch egal.
Jedenfalls wird sich GM, so der Plan, mit Ablauf dieses Zeitraums in Europa neu aufstellen.
Ob es doch nur ein Gerücht ist. Das ist mir letztlich auch nicht bekannt. Aber eine mögliche Variante.
Da gibt es im Moment viele Baustellen.
Denn das Konstrukt mit Cadillac und Corvette, wie es jetzt ist, ist auf Dauer nicht optimal für GM und Corvette.
Ich wäre jedenfalls in diesen Zeiten auch zunächst für eine Fortentwicklung/Evolution des C 7 - Konzeptes gewesen. Wie hier schon genannt. Porsche machte es jetzt beim 911 auch so.
Ein komplett neues Konzept entwickeln. Ja.
Aber um mit einem solchen völlig neuen Sportwagenkonzept gleich in der Weltspitze mitzufahren? An der Weltspitze. Auch ja.
Aber der Weltspitze wegfahren mit einem Neukonzept, das man vorher nicht hatte.
Das erfordert viel Feinjustierung und praktische Arbeit. Für den Rennsport und für die Straße.
Echt schwer, wenn man gegen (welt-)bekannte Fahrzeughersteller, die dieses Konzept mit Mittelmotor hi. etc. bereits seit Jahrzehnten auf Straße und im Rennsport einsetzen.
Gruß,
Rocketman
ich habe letztens aus einer Corvette- und Opel-Vertretung die Info gehört, das GM nach dem Verkauf von Opel etc, an PSA sich für 3 Jahre defensiv verhalten muss.
PSA zahlt in diesem Zeitraum für jedes unter Opel/GM entwickelte und verkaufte Fahrzeug eine Lizenzgebühr. 300 Euro wurde dazu genannt. Ist eigentlich auch egal.
Jedenfalls wird sich GM, so der Plan, mit Ablauf dieses Zeitraums in Europa neu aufstellen.
Ob es doch nur ein Gerücht ist. Das ist mir letztlich auch nicht bekannt. Aber eine mögliche Variante.
Da gibt es im Moment viele Baustellen.
Denn das Konstrukt mit Cadillac und Corvette, wie es jetzt ist, ist auf Dauer nicht optimal für GM und Corvette.
Ich wäre jedenfalls in diesen Zeiten auch zunächst für eine Fortentwicklung/Evolution des C 7 - Konzeptes gewesen. Wie hier schon genannt. Porsche machte es jetzt beim 911 auch so.
Ein komplett neues Konzept entwickeln. Ja.
Aber um mit einem solchen völlig neuen Sportwagenkonzept gleich in der Weltspitze mitzufahren? An der Weltspitze. Auch ja.
Aber der Weltspitze wegfahren mit einem Neukonzept, das man vorher nicht hatte.
Das erfordert viel Feinjustierung und praktische Arbeit. Für den Rennsport und für die Straße.
Echt schwer, wenn man gegen (welt-)bekannte Fahrzeughersteller, die dieses Konzept mit Mittelmotor hi. etc. bereits seit Jahrzehnten auf Straße und im Rennsport einsetzen.
Gruß,
Rocketman
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Corvettefahren unterlassen!