01.01.2019, 17:14
Andreas,
Danke für die Info! Zu dem Bild kann man nur sagen: professionelle Arbeit!
So unterscheiden sich Theorie und Praxis: bei der Anzeige 40 hätte ich eher an eine wesentlich höhere Sicherung als 5 Ampere gedacht, aber wenn die bei Dir hält, bau ich die bei mir auch ein, damit ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Wenn dann doch mal höherer Strom fließt, kann man die Sicherung ja schnell wechseln.
Günther,
Du hast Recht, das ist wahrscheinlich die einzig plausible Erklärung für den Draht.
Und wenn Uli als alter Uhren und Anzeige-Spezialist den auch nicht kennt, dann gehört der da auch nicht rein.
Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr und für 2019 alles Gute, vor allem aber Gesundheit!
Danke für die Info! Zu dem Bild kann man nur sagen: professionelle Arbeit!
So unterscheiden sich Theorie und Praxis: bei der Anzeige 40 hätte ich eher an eine wesentlich höhere Sicherung als 5 Ampere gedacht, aber wenn die bei Dir hält, bau ich die bei mir auch ein, damit ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Wenn dann doch mal höherer Strom fließt, kann man die Sicherung ja schnell wechseln.
Günther,
Du hast Recht, das ist wahrscheinlich die einzig plausible Erklärung für den Draht.
Und wenn Uli als alter Uhren und Anzeige-Spezialist den auch nicht kennt, dann gehört der da auch nicht rein.
Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr und für 2019 alles Gute, vor allem aber Gesundheit!
Viele Grüße, 
Günter

Günter
![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg)