28.02.2019, 22:11
Eine C4 gut in Schuss zu halten kostet gutes Geld. Ich selbst habe eine gut gepflegte '93er vor 2 Jahren bekommen, die nur leider 4 Jahre stand.
Bis dato sind gut EUR 11k reingeflossen, davon EUR 10k in die Technik und der restliche Tausender in die Aufbereitung der Felgen. Heuer wird noch lackiert, dann ist sieht sie rundum perfekt aus.
Auf der technischen Seite fallen jetzt noch neue Katalysatoren an (grob EUR 1k) und irgendwoher kommen Vibrationen ab ca. 140-150km/h. Diese Ursache muss gefunden und behoben werden, dann ist wirklich alles perfekt.
Somit meine persönliche Rechnung:
Anschaffung: 6.000,-
bis dato investiert: 11.000,-
noch zu lackieren: 4-5.000,-
neue Kat: ca. 1.000,-
= ca. 22-23.000,- zzgl. den Vibrationen auf den Grund gehen, was vermutlich auch ein paar Hunderter kosten wird.
Ich denke mein Bsp. zeigt, dass eine wirklich TOP C4 gerne über EUR 20k kosten darf. Gute C4 wird man sicher auch in der Gegend von EUR 15k bekommen können, wobei hier Investitionen sicher nicht ausgeschlossen sein werden. Alles unter EUR 15k wird mit großer Wahrscheinlichkeit sehr investitionsbedürftig sein. Generell scheint mir der C4 Markt eher ein Käufermarkt zu sein und nicht gerade ein Verkäufermarkt. Noch ist die C4 meiner Meinung nach preislich im Tal der Tränen da noch viele runtergekommene Mühlen im Umlauf sind. Wenn die mal weg sind, wird sich sicher unter EUR 10k gar nichts mehr abspielen und gute Fzg. werden entsprechend abgegolten.
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, geschätzt 10 Jahre her, da hat man gesagt, ein BMW 8er (E31) kostet ca. EUR 20k. Entweder kauft man gleich einen für den Betrag, bzw. investiert für alles was günstiger ist den Differenzbetrag zu den EUR 20k, damit man ein gutes Auto hat. Ähnlich sehe ich es auch bei der C4.
LG Christian
Bis dato sind gut EUR 11k reingeflossen, davon EUR 10k in die Technik und der restliche Tausender in die Aufbereitung der Felgen. Heuer wird noch lackiert, dann ist sieht sie rundum perfekt aus.
Auf der technischen Seite fallen jetzt noch neue Katalysatoren an (grob EUR 1k) und irgendwoher kommen Vibrationen ab ca. 140-150km/h. Diese Ursache muss gefunden und behoben werden, dann ist wirklich alles perfekt.
Somit meine persönliche Rechnung:
Anschaffung: 6.000,-
bis dato investiert: 11.000,-
noch zu lackieren: 4-5.000,-
neue Kat: ca. 1.000,-
= ca. 22-23.000,- zzgl. den Vibrationen auf den Grund gehen, was vermutlich auch ein paar Hunderter kosten wird.
Ich denke mein Bsp. zeigt, dass eine wirklich TOP C4 gerne über EUR 20k kosten darf. Gute C4 wird man sicher auch in der Gegend von EUR 15k bekommen können, wobei hier Investitionen sicher nicht ausgeschlossen sein werden. Alles unter EUR 15k wird mit großer Wahrscheinlichkeit sehr investitionsbedürftig sein. Generell scheint mir der C4 Markt eher ein Käufermarkt zu sein und nicht gerade ein Verkäufermarkt. Noch ist die C4 meiner Meinung nach preislich im Tal der Tränen da noch viele runtergekommene Mühlen im Umlauf sind. Wenn die mal weg sind, wird sich sicher unter EUR 10k gar nichts mehr abspielen und gute Fzg. werden entsprechend abgegolten.
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, geschätzt 10 Jahre her, da hat man gesagt, ein BMW 8er (E31) kostet ca. EUR 20k. Entweder kauft man gleich einen für den Betrag, bzw. investiert für alles was günstiger ist den Differenzbetrag zu den EUR 20k, damit man ein gutes Auto hat. Ähnlich sehe ich es auch bei der C4.
LG Christian