14.03.2019, 17:43
Moin Corvettefreunde,
eine generelle Frage zum immer interessanten Thema Leistungssteigerung.
Der Motor unser Z06 hat ja bekanntermaßen eine Kompressoraufladung.
Eine Leistuingssteigerung des Motors ist bei Kompressoraufladung nicht so ganz einfach, wie bei einer Turbo-Aufladung
Zumindest mir fehlt hier die Erfahrung.
Vorweg. Ich wollte nicht möglicherweise die Fragestellung entstehen lassen, ob sinnvoll oder nicht. Das ist ein anderes Thema.
Aber es interessiert mich, wie man aus praktischer Erfahrung am einfachsten (vom Aufwand und von den Kosten) die Leistung des Z06-Motors steigern kann.
Klar kann man mit viel Aufwand fast alles machen.
Das meine ich eben nicht. Der Motor soll ungeöffnet bleiben. Also Leistungssteigerung durch äußerliche Veränderungen:
-Elektronische Optimierung mit Chiptuning, Ladedruck, Zündung auf Super-Plus oder 100 Oktan-Benzin etc.?
- Abgasanlage. Kat, Krümmer, Auspuffklappen offen etc.?
- Übersetzung des Kompressorantriebs ändern/verlängern und damit eventuell die letzte Reserve der Förderleistung vom Kompressor ausnutzen?
Oder ist der Kompressor bereits mit seiner Förderleistung am Ende?
-Cold Air Intake/ offener Luftfilter
Was habt Ihr verändert und welche Erfahrung habt Ihr damit insgesamt gemacht?
Vielleicht gibt es Tuningmaßnahmen, die man sich schenken kann, auf die man verzichten kann?
Schreibt alles rein.
Dann können alle im Forum davon profitieren.
Danke und Gruß,
Rocketman
eine generelle Frage zum immer interessanten Thema Leistungssteigerung.
Der Motor unser Z06 hat ja bekanntermaßen eine Kompressoraufladung.
Eine Leistuingssteigerung des Motors ist bei Kompressoraufladung nicht so ganz einfach, wie bei einer Turbo-Aufladung
Zumindest mir fehlt hier die Erfahrung.
Vorweg. Ich wollte nicht möglicherweise die Fragestellung entstehen lassen, ob sinnvoll oder nicht. Das ist ein anderes Thema.
Aber es interessiert mich, wie man aus praktischer Erfahrung am einfachsten (vom Aufwand und von den Kosten) die Leistung des Z06-Motors steigern kann.
Klar kann man mit viel Aufwand fast alles machen.
Das meine ich eben nicht. Der Motor soll ungeöffnet bleiben. Also Leistungssteigerung durch äußerliche Veränderungen:
-Elektronische Optimierung mit Chiptuning, Ladedruck, Zündung auf Super-Plus oder 100 Oktan-Benzin etc.?
- Abgasanlage. Kat, Krümmer, Auspuffklappen offen etc.?
- Übersetzung des Kompressorantriebs ändern/verlängern und damit eventuell die letzte Reserve der Förderleistung vom Kompressor ausnutzen?
Oder ist der Kompressor bereits mit seiner Förderleistung am Ende?
-Cold Air Intake/ offener Luftfilter
Was habt Ihr verändert und welche Erfahrung habt Ihr damit insgesamt gemacht?
Vielleicht gibt es Tuningmaßnahmen, die man sich schenken kann, auf die man verzichten kann?
Schreibt alles rein.
Dann können alle im Forum davon profitieren.
Danke und Gruß,
Rocketman
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Corvettefahren unterlassen!