18.03.2019, 13:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2019, 13:28 von TIKT-Performance.)
Mahlzeit, ich will deine (Rocketman) Illusion ja nicht zerstören, aber alle C7 Z06 (also auch die Schalter) leiden an den selben thermischen Problemen!
Was soll denn zu den älteren Modellen anders sein, außer das die Schalter einen kleinen zusätzlichen Wasser Kühler haben und die A8 haben einen dickeren Hauptwasser Kühler.
Wenn das doch so wäre, warum rüsten dann nicht alle einfach den kleinen Kühler nach und alles ist gut?!
Damit verschiebt man das Problem eben nur 2-3 min (je nach Fahrweise) nach hinten, aber behoben ist damit überhaupt nichts.
Vielmehr ist es noch immer so, das es einzig und allein davon abhängt wie sehr der Fahrer einen Z06 ran nimmt, bzw. wer wie gut fahren kann.
Es hat sich nichts über die Jahre verändert, immer noch glaubt die Mehrheit das sie in der Lage sind, so ein Fahrzeug auf der Straße ans Limit zu treiben?
Das ist aber Gott sei dank nicht so, zum einen leben viele somit länger und es bleibt ihnen das Notprogramm erspart.
Unfair ist dabei nur, wenn Gebetsmühlenartig immer wieder behauptet wird, die oder jene Variante leidet nicht an thermischen Problemen, muss ja wie ein Schlag ins Gesicht für alle die, welche doch auf den Track gehen und dort im Notprogramm stehen bleiben, auch für ein paar wenige die in der Lage sind so ein Teil auf der AB oder am Pass zum kochen zu bringen.
Was soll denn zu den älteren Modellen anders sein, außer das die Schalter einen kleinen zusätzlichen Wasser Kühler haben und die A8 haben einen dickeren Hauptwasser Kühler.
Wenn das doch so wäre, warum rüsten dann nicht alle einfach den kleinen Kühler nach und alles ist gut?!
Damit verschiebt man das Problem eben nur 2-3 min (je nach Fahrweise) nach hinten, aber behoben ist damit überhaupt nichts.
Vielmehr ist es noch immer so, das es einzig und allein davon abhängt wie sehr der Fahrer einen Z06 ran nimmt, bzw. wer wie gut fahren kann.
Es hat sich nichts über die Jahre verändert, immer noch glaubt die Mehrheit das sie in der Lage sind, so ein Fahrzeug auf der Straße ans Limit zu treiben?
Das ist aber Gott sei dank nicht so, zum einen leben viele somit länger und es bleibt ihnen das Notprogramm erspart.
Unfair ist dabei nur, wenn Gebetsmühlenartig immer wieder behauptet wird, die oder jene Variante leidet nicht an thermischen Problemen, muss ja wie ein Schlag ins Gesicht für alle die, welche doch auf den Track gehen und dort im Notprogramm stehen bleiben, auch für ein paar wenige die in der Lage sind so ein Teil auf der AB oder am Pass zum kochen zu bringen.