18.03.2019, 16:14
Die GS ist im Top-Speed langsamer als die Stingray. Nach Tacho schafft meine (AT8) aber auch die für den Stammtisch so wichtige Marke von 300...
Mit ist es ziemlich egal, ob das nun echte 280 oder 290 sind. In diesen Geschwindigkeitsbereichen bewege ich mich weit unter 1% meiner Gesamtfahrleistung. Entscheidend war für mich, dass das Gesamtpaket der GS mir mehr Fahrspass bereitet. Die GS ist durch das bessere Fahrwerk und Stage 2 deutlich besser als die Stingray unterwegs und bei höheren Geschwindigkeiten ein Quantensprung zur C6 GS.
Letztendlich sind beide schnelle Sportwagen. Und dann gibt es ja auch noch die Z. Für jede Variante gibt es pro und contra. Das hängt dann letztendlich von den persönlichen Präferenzen ab.
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Mit ist es ziemlich egal, ob das nun echte 280 oder 290 sind. In diesen Geschwindigkeitsbereichen bewege ich mich weit unter 1% meiner Gesamtfahrleistung. Entscheidend war für mich, dass das Gesamtpaket der GS mir mehr Fahrspass bereitet. Die GS ist durch das bessere Fahrwerk und Stage 2 deutlich besser als die Stingray unterwegs und bei höheren Geschwindigkeiten ein Quantensprung zur C6 GS.
Letztendlich sind beide schnelle Sportwagen. Und dann gibt es ja auch noch die Z. Für jede Variante gibt es pro und contra. Das hängt dann letztendlich von den persönlichen Präferenzen ab.
Gruß
Frank
Frank