19.03.2019, 12:35
Und wenn ich schon mal in Stimmung bin. 
Schalter vs. A8
Seit geraumer Zeit fällt immer wieder die Behauptung, das die Schalter nicht von thermischen Problemen betroffen seien?!
Da muss man mal Fragen warum, soll das so sein?
Die Schalter haben einen kleinen zusätzlichen Wasser Kühler liegend an der Stelle verbaut, wo beim A8 der Getriebe Kühler liegt. Die Automaten haben dafür einen dickeren (50mm insgesamt zu 30mm bei den alten Versionen) Hauptwasser Kühler.
Beide Varianten bringen etwas und beide Varianten helfen auch und nach dem was wir bisher gesehen haben, ist die Schalter Variante in der Tat auch ein kliiiiiiitzekleines Stück effizienter.
Hier ist es aber trotzdem so, das es für die die bisher keine Probleme hatten, nun nochmal besser aussieht und auch besser ist.
Für die die mit ihren Fahrzeugen ans Limit (z.B. Rennstrecke mit Blick auf die Rundenzeiten und Anzahl der gefahrenen Runden) gehen, verbessert sich das Ergebnis dahingehend, das sie nun 2-3min länger fahren können bevor wieder alles so ist wie bei den 2015-2017ern Modellen!
Was dem Schalter sehr hilft ist, das beim Schalter die Fahrer (warum auch immer?) deutlich seltener den Bereich von 6000-6500U/min nutzen?
Das wiederum hilft der ganzen Geschichte wieder enorm (siehe mein voriger Post) und so entsteht der subjektive Eindruck, das die Schalter weniger davon betroffen sind, stimmt aber nicht weil es ist immer noch eine Z06 mit dem selben beengtem Motorraum, den Kühl Verhältnissen, dem selben Motoren Konzept inkl. dem selben am oberen Limit laufenden Kompressor!
Eventuell hilft es auch mal mit sachlichem Menschenverstand darüber nachzudenken, warum es zu diesem Thema auch in den Staaten zig Threads gibt, viele Tuner versuchen das Problem in den Griff zu bekommen, ja selbst GM (wenn auch spärlich) darauf reagiert, wenn doch eigentlich gar kein Problem vorhanden sein soll, woher kommen dann die Beschwerden?!
Sind das alles Freunde vom TIKT die mir zu ungeahntem Reichtum und Ehre verhelfen wollen?

Schalter vs. A8
Seit geraumer Zeit fällt immer wieder die Behauptung, das die Schalter nicht von thermischen Problemen betroffen seien?!
Da muss man mal Fragen warum, soll das so sein?
Die Schalter haben einen kleinen zusätzlichen Wasser Kühler liegend an der Stelle verbaut, wo beim A8 der Getriebe Kühler liegt. Die Automaten haben dafür einen dickeren (50mm insgesamt zu 30mm bei den alten Versionen) Hauptwasser Kühler.
Beide Varianten bringen etwas und beide Varianten helfen auch und nach dem was wir bisher gesehen haben, ist die Schalter Variante in der Tat auch ein kliiiiiiitzekleines Stück effizienter.

Hier ist es aber trotzdem so, das es für die die bisher keine Probleme hatten, nun nochmal besser aussieht und auch besser ist.
Für die die mit ihren Fahrzeugen ans Limit (z.B. Rennstrecke mit Blick auf die Rundenzeiten und Anzahl der gefahrenen Runden) gehen, verbessert sich das Ergebnis dahingehend, das sie nun 2-3min länger fahren können bevor wieder alles so ist wie bei den 2015-2017ern Modellen!
Was dem Schalter sehr hilft ist, das beim Schalter die Fahrer (warum auch immer?) deutlich seltener den Bereich von 6000-6500U/min nutzen?
Das wiederum hilft der ganzen Geschichte wieder enorm (siehe mein voriger Post) und so entsteht der subjektive Eindruck, das die Schalter weniger davon betroffen sind, stimmt aber nicht weil es ist immer noch eine Z06 mit dem selben beengtem Motorraum, den Kühl Verhältnissen, dem selben Motoren Konzept inkl. dem selben am oberen Limit laufenden Kompressor!
Eventuell hilft es auch mal mit sachlichem Menschenverstand darüber nachzudenken, warum es zu diesem Thema auch in den Staaten zig Threads gibt, viele Tuner versuchen das Problem in den Griff zu bekommen, ja selbst GM (wenn auch spärlich) darauf reagiert, wenn doch eigentlich gar kein Problem vorhanden sein soll, woher kommen dann die Beschwerden?!
Sind das alles Freunde vom TIKT die mir zu ungeahntem Reichtum und Ehre verhelfen wollen?