Grundsätzlich ist für den Wärmeübertrag von einem Medium zum anderen die Verweildauer im Kühler und seine Fläche zum Wärmeübertrag wichtig, ebenso die Fließgeschwindigkeit im Kühler. Wenn der dickere Kühler bei gleicher Fließgeschwindigkeit der Medien eine größere Verweildauer der Medien im Kühler gewährleistet und auch mehr Fläche zum Wärmeübertrag bereit steht, wird auch der Wärmeübertrag von einem Medium zum anderen besser. Je näher sich die Temperaturen der beiden Medien annähern, desto noch wichtiger wird die Verweildauer der beiden Medien im Kühler um noch einen Wärmeübertrag zu gewährleisten.
Dabei spielt es keine Rolle ob man nun Öl mit Luft kühlt, oder Öl mit Wasser, oder Wasser mit Luft, oder aber auch Wasser mit Öl z.B. vorwärmt.
Kühler/Wärmetauscher sind ein komplexes Thema. Einfach nur größer muss nicht zwingend effizienter sein.
LG Christian
Dabei spielt es keine Rolle ob man nun Öl mit Luft kühlt, oder Öl mit Wasser, oder Wasser mit Luft, oder aber auch Wasser mit Öl z.B. vorwärmt.
Kühler/Wärmetauscher sind ein komplexes Thema. Einfach nur größer muss nicht zwingend effizienter sein.
LG Christian