19.03.2019, 21:49
Thomas,
wie viel mehr an Kühlung nötig ist hängt doch von der Fahrweise ab.
Wer das Auto so bewegt wie Du, dem helfen die von GM angebotenen "Lösungen" nicht, wer sein Auto so bewegt wie ich, der braucht kein Kühlungsupgrade (vermute ich, da ich keine Z06 sondern die C7 habe).
Dazwischen gibt es dann alle möglichen Abstufungen und dem einen oder anderen ist mit den Möglichkeiten aus dem GM-Baukasten geholfen.
Nebenbei ist die übertragene Wärmemenge abhängig von der Übertragungsfläche, dem mittleren Temperaturunterschied von Kühlmedium und gekühltem Medium und dem Wärmeübergangskoeffizienten, von nichts anderem.
Ein dickerer Kühler hat (wenn alles andere gleich ist) eine größere Übertragungsfläche, gleichzeitig sinkt aber der mittlere Temperaturunterschied.
D.h. bis zu einem gewissen Punkt kühlt ein dickerer Kühler besser, ab einem bestimmten Punkt wird die Kühlung schlechter.
wie viel mehr an Kühlung nötig ist hängt doch von der Fahrweise ab.
Wer das Auto so bewegt wie Du, dem helfen die von GM angebotenen "Lösungen" nicht, wer sein Auto so bewegt wie ich, der braucht kein Kühlungsupgrade (vermute ich, da ich keine Z06 sondern die C7 habe).
Dazwischen gibt es dann alle möglichen Abstufungen und dem einen oder anderen ist mit den Möglichkeiten aus dem GM-Baukasten geholfen.
Nebenbei ist die übertragene Wärmemenge abhängig von der Übertragungsfläche, dem mittleren Temperaturunterschied von Kühlmedium und gekühltem Medium und dem Wärmeübergangskoeffizienten, von nichts anderem.
Ein dickerer Kühler hat (wenn alles andere gleich ist) eine größere Übertragungsfläche, gleichzeitig sinkt aber der mittlere Temperaturunterschied.
D.h. bis zu einem gewissen Punkt kühlt ein dickerer Kühler besser, ab einem bestimmten Punkt wird die Kühlung schlechter.
Gruß
Götz
Götz