14.11.2004, 14:35
Zitat:Also, hier meldet sich der "Glückliche" mal persöhnlich. Ich habe 335/35 17 eingetragen.
Schon mit dieser Eintragung sollte es auch für andere ZR-1 Fahrer in Deutschland möglich sein, dass sie ebenfalls den TüV-Segen bekommen. Ich hoffe, dass die Prüfstellen bei euch auch die OK's von anderen Prüfstellen akzeptieren.
Zitat:Das hieß "Kippeltest" mit voller Zuladung, Dämpfertest, Bremsschlauchmessung wegen Abstand zur Felge und die Profillaufflächensichtkante zum Kötflügel musste passen
Mit den originalen 11 Zoll Felgen gibt es in dieser Hinsicht keinerlei Probleme. Höchstens, dass man vielleicht hinten kleine Kotschutzlappen montieren muss. Die Reifenbreite passt wie die Faust aufs Auge. Dass die Corvette mit dieser Bereifung von hinten wirklich stark aussieht, muss nicht weiter erwähnt werden. Nachteile in der Beschleunigung gibt es keine, zumindest keine fühlbaren, weder in der Beschleunigung noch im Topspeed Bereich.
Die Verfügbarkeit der 335-er ist besser, wenn man bedenkt, dass die ersten Vipers, Diablos, Ferrari F40 diese Grösse serienmässig drauf haben.
Ich denke, Guido hat mit seiner unermüdlichen Beharrlichkeit manch ZR-1 Fahrer/in einen grossen Dienst erwiesen und ein Türchen geöffnet und die Chance geschaffen, dass auch sie diese Grösse eingetragen bekommen. Nutzt sie, solange es noch geht.
Sam
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?