13.05.2019, 21:46
Hallo zusammen,
als ich neulich unter meiner Corvette war hab´ ich festgestellt, daß wenn ich die Kardanwelle am Getriebeausgang anpacke und versuche zu bewegen (hoch-runter), diese Spiel hat (1-2mm vielleicht). Das kenne ich von keinem Auto... bei allen anderen Autos mit Heckantrieb, die ich kenne, sitzt die Kardanwelle immer bombenfest und spielfrei im Getriebeausgang.
Mir wurde mal gesagt, daß Spiel wäre bei der Corvette normal... und die würde sich über die Drehzahl selbst zentrieren. Hat hier jemand Erfahrungswerte?
Darüberhinaus noch eine Frage... haben alle Kardanwellen diese Plättchen als Auswuchtgewichte oder gibt es auch welche, die ohne Auswuchtgewichte schon perfekt laufen?
Hintergrund meiner Frage(n) ist der Umstand, daß meine Corvette im 4. Gang ab 4000 U/Min Vibrationen macht, daß sie sich fast in ihre Atome zerlegt... und ich bin auf Ursachenforschung (zum Hinweis... Lagerungen an Motor und Getriebe, Kupplung/Schwungscheibe sind neu bzw. ok, Balancer ist neu, alle rotierenden Teile sind fest... Vibrationen sind im Stand bis 45oo U/Min zwar spürbar aber bei weitem nicht so dramatisch).
Beste Grüße...
René
als ich neulich unter meiner Corvette war hab´ ich festgestellt, daß wenn ich die Kardanwelle am Getriebeausgang anpacke und versuche zu bewegen (hoch-runter), diese Spiel hat (1-2mm vielleicht). Das kenne ich von keinem Auto... bei allen anderen Autos mit Heckantrieb, die ich kenne, sitzt die Kardanwelle immer bombenfest und spielfrei im Getriebeausgang.
Mir wurde mal gesagt, daß Spiel wäre bei der Corvette normal... und die würde sich über die Drehzahl selbst zentrieren. Hat hier jemand Erfahrungswerte?
Darüberhinaus noch eine Frage... haben alle Kardanwellen diese Plättchen als Auswuchtgewichte oder gibt es auch welche, die ohne Auswuchtgewichte schon perfekt laufen?
Hintergrund meiner Frage(n) ist der Umstand, daß meine Corvette im 4. Gang ab 4000 U/Min Vibrationen macht, daß sie sich fast in ihre Atome zerlegt... und ich bin auf Ursachenforschung (zum Hinweis... Lagerungen an Motor und Getriebe, Kupplung/Schwungscheibe sind neu bzw. ok, Balancer ist neu, alle rotierenden Teile sind fest... Vibrationen sind im Stand bis 45oo U/Min zwar spürbar aber bei weitem nicht so dramatisch).
Beste Grüße...
René