Zitat:Dann frag mal die Deutschen Haendler. Das ist ein ordinaeres Verschleissteil, haben die bestimmt auf Lager.
Damit habe ich angefangen - die Lagerbestände sind ... so mittel bis eher komplett leer.
Zitat:Wenn du Pech hast, sind die Sicherungspins nicht beim Repairkit dabei und deine sind hinueber.
Gemäß den Abbildungen sind sie dabei. Das Problem - wenn überhaupt - ist wohl eher die überschaubare Qualität/Haltbarkeit des Gewebe/Gummiteils selbst.
Zitat:Wie schafft ihr das mit dem TUV ? Sowas ginge bei uns nicht , unmoeglich.
Ich weiß, dass die Scheibe vor ein paar Jahren noch völlig i.O. war, weil ich damals das Spiel der Lenkung behutsam nachgestellt hatte und es in der Scheibe seinerzeit keines gab.
Seit dem letzten TÜV vor 13 Monaten sind wir ~3500km gefahren - da kann ich mir bei einem >50 Jahre alten Teil problemlos vorstellen, dass es auch mal aufgibt? Auf meinem "Zettel" stand eigentlich "nochmal ein bisschen die Lenkung nachstellen", da habe ich halt gesehen, dass die Scheibe inzwischen auch einen Beitrag leistet zum Spiel. Und das ist nun erstmal das Thema ...
Noch eine Info wäre gut: Die Stern-Schraube(n) - wie ist die korrekte Bezeichnung der nötigen Nuss? Eine metrische 12'er 6-kant passt recht gut, und ich habe ja tagelang Zeit, mit Kriechöl einzuweichen. Trotzdem wäre mir wohler, die korrekte Nuss zu nutzen.
EDIT: 15/32 Zoll ist die Größe (11,9mm)
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)