20.06.2019, 12:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2019, 14:28 von TIKT-Performance.)
Im Jahr darauf hatten wir dann Variante 3 entwickelt, hier stand die Funktion absolut im Vordergrund und ich hab versucht es gut aussehen zu lassen.
In der Zwischenzeit wollte ich nicht mehr nach dem Zufallsprinzip agieren, jetzt haben wir angefangen mit Menschen aus unserem Betätigungsumfeld zu kommunizieren, und weil wir ja neben dem klassischen Maschinenbau auch Zulieferer für Porsche Motorsport, HWA (AMG) Motorsport, Bilstein, Audi, Lambo und auch für das Windkanal Team von Sauber F1 sind, konnten wir uns bei vielen Dingen mit Menschen austauschen und zum Teil um Rat bitten, welche hochprofessionell Motorsport und Entwicklung betreiben.
Ein ganz großes Danke schön, gilt dabei in besonderem Maße unserem Herbie, Giovanni und Ernst von Callaway, die mir ohne groß in den Vordergrund zu treten in vielen Dingen mit guten Tips und zur Seite standen.
Weitere wie Lambda Performance, Manthey (auch für diese Teams haben einige Teile gefertigt) sowie, Werner Moll, der Jan (vorher Till) und natürlich auch der Coolchevy will ich dabei nicht unerwähnt lassen.
Eine besondere Position nimmt natürlich der Cölestin Frei von Corvettetotal ein. Dadurch das er extrem oft und viel auf dem Track unterwegs ist und auch im Verhältnis viele Track orientierte Kunden in Betreuung hat, haben wir sehr viel verwertbare Informationen erhalten.
Da wurde und wird viel gefahren, gemessen und aufgezeichnet und wir haben mittlerweile ein freundschaftliches Verhältnis aufgebaut, wo man sich auf einander auch verlassen kann.
Nun gut, auf jeden Fall hatten wir dann mit Front Bumper Nummer 3 im Jahre 2013 endlich wieder funktionierende Teile am Start und ab dann sind dann die ersten (ich will es jetzt nicht Kopien nennen) ähnlichen Umbauten aufgetaucht!
Und ab dem Zeitpunkt musste ich mich entscheiden, ob ich hier weiter bis ins kleinste Detail alles beschreiben will, oder ich mich doch lieber etwas zurück halte?
In der Zwischenzeit wollte ich nicht mehr nach dem Zufallsprinzip agieren, jetzt haben wir angefangen mit Menschen aus unserem Betätigungsumfeld zu kommunizieren, und weil wir ja neben dem klassischen Maschinenbau auch Zulieferer für Porsche Motorsport, HWA (AMG) Motorsport, Bilstein, Audi, Lambo und auch für das Windkanal Team von Sauber F1 sind, konnten wir uns bei vielen Dingen mit Menschen austauschen und zum Teil um Rat bitten, welche hochprofessionell Motorsport und Entwicklung betreiben.
Ein ganz großes Danke schön, gilt dabei in besonderem Maße unserem Herbie, Giovanni und Ernst von Callaway, die mir ohne groß in den Vordergrund zu treten in vielen Dingen mit guten Tips und zur Seite standen.
Weitere wie Lambda Performance, Manthey (auch für diese Teams haben einige Teile gefertigt) sowie, Werner Moll, der Jan (vorher Till) und natürlich auch der Coolchevy will ich dabei nicht unerwähnt lassen.
Eine besondere Position nimmt natürlich der Cölestin Frei von Corvettetotal ein. Dadurch das er extrem oft und viel auf dem Track unterwegs ist und auch im Verhältnis viele Track orientierte Kunden in Betreuung hat, haben wir sehr viel verwertbare Informationen erhalten.
Da wurde und wird viel gefahren, gemessen und aufgezeichnet und wir haben mittlerweile ein freundschaftliches Verhältnis aufgebaut, wo man sich auf einander auch verlassen kann.
Nun gut, auf jeden Fall hatten wir dann mit Front Bumper Nummer 3 im Jahre 2013 endlich wieder funktionierende Teile am Start und ab dann sind dann die ersten (ich will es jetzt nicht Kopien nennen) ähnlichen Umbauten aufgetaucht!
Und ab dem Zeitpunkt musste ich mich entscheiden, ob ich hier weiter bis ins kleinste Detail alles beschreiben will, oder ich mich doch lieber etwas zurück halte?